Rolls-Royce 102 EX Test - Der Spooky Carpet Ride

, 22.09.2011


Unter den bisherigen Testfahrern gilt der Elektro-Rolls als „astonishing“

Die Aussichten für den in Zukunft käuflichen Elektro-Rolls stehen gut: Trotz der 640 Kilogramm schweren Akkus unter der Haube ist der 102 EX lediglich 100 Kilogramm schwerer als der aktuelle Serien-Phantom. Und er geht bei den Fahrten als echter Rolls Royce durch: „Astonishing“ (erstaunlich) lautet unter den bisher 230 Testern aus aller Welt am Ende das typische Urteil, so Werner Zagler und Stephan Schmidt, beide Eleltronik-Entwickler Elektronik bei Rolls Royce und für den 102 EX mit verantwortlich.

Zagler ist froh über die bisherigen Erkenntnisse, denn: „Wir müssen herausfinden: Was kommt in Zukunft? Ist ein Phantom mit Elektro-Antrieb für die Kunden noch ein Rolls Royce? Die Akzeptanz zum Beispiel von Elektroantrieb auszuloten, bestimmt unsere Strategie für die Zukunft.“

Unsere nahezu lautlose Testfahrt rund um den Münchner Flughafen bestätigt die bisherige Euphorie der unterschiedlichen Testpersonen absolut. Ganz egal, ob vorn am Steuer, vorn oder hinten auf der chestnut-braunen Sitzgarnitur aus Corinova-Leder: Mit dem 102 EX erregt man nicht nur optisch Aufsehen, sondern hinterlässt einen bleibenden akustischen Eindruck.

Davon zeugen jedenfalls die erstaunten bis ungläubigen Blicke der Passanten, an denen man gespenstisch leise vorbeischwebt - bis etwa 60 km/h ist dies mit dem Elektro-Antrieb noch deutlicher als mit dem relativ leisen V12-Verbrennungsmotor der Fall. Erst danach treten beim 102 EX wie beim V12-Phantom Abroll- und Windgeräusche in den Vordergrund.

Das enorme Drehmoment der beiden Elektromotoren bringt beachtliche Fahrwerte: Von 0 auf Tempo 100 vergehen nur knapp acht Sekunden und 160 km/h Spitze (abgeregelt, um die Akkus nicht zu schnell leerzusaugen). Der lautlose Spuk in Form der Reichweite dauert bis zu 200 Kilometer. Sind die Akkus leer, nimmt die Wiederaufladung an einer normalen Haushaltssteckdose 24 Stunden in Anspruch, mit Starkstrom ist der 102 EX in 8 Stunden wieder voll aufgeladen.


Viele Rolls-Fahrer sind an der leuchtend blauen „Emily“ interessiert

So, wie sich das derzeit weltweite Einzelstück bewegen lässt, wird das Experimentalfahrzeug von Rolls-Royce nie zu kaufen sein. Erkennungsmerkmale des Elektro-Phantoms: Ein Spezial-Instrument links vom Tachometer zeigt dem Fahrer an, wenn dank Pedal-Lupfen Bewegungsenergie in Strom verwandelt wird und die Akkus auflädt. „Rekuperieren“ heißt die Neuheit im Wortschatz eines Rolls-Fahrers.

Lesen Sie hier weiter:

Seite 2 von 3 1 2 3

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rolls-Royce-Testberichte

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo