Test: Komo-Tec Lotus Elise

, 24.08.2007


Ein Fliegengewicht auf der Nordschleife, ein böses Fliegengewicht. Diesmal im Test: die Komo-Tec Lotus Elise.

[strong]Karosserie[/strong]

Schon im Stand wirkt der Lotus sauschnell. Nichts hat sich am Basis-Design geändert, und das ist gut so, denn diese Kreuzung aus Sportwagen und Insekt ist nach wie vor ein echter Eyecatcher.
Die Front blinzelt böse aus Hornissenaugen. Nur Fühler fehlen noch. Die ledersitzschalen sind bequem und geben sicheren Halt. Ansonsten weht der puristische Geist von nacktem Aluminium durch den Innenraum.

[strong]Antrieb[/strong]

Herzstück der Elise ist der PS-Starke Motor aus dem Hause Honda. Früher noch mit 200 PS im Civic Type-R, nun in englischer Behausung versammeln sich dank anderer Kolben und Nockenwellen muntere 235 PS bei 8.000 Touren.

[strong]Fahrdynamik auf der Nordschleife[/strong]

Trotz der niedrigen Fahrzeughöhe und den geringen Federwegen schlägt der grüne Schreihals sogar im Karussell nicht durch. Der Grenzbereich ist durch die starke Überhöhung noch schmaler. In der Fuchsröhre besser auf keinen Kerb kommen, erst recht nicht im sechsten Gang.
Dank Yokohama Sportreifen ist das Gripniveau ungewöhnlich hoch, am Limit bewegt dreht die Elise beim lupfen leicht das Heck ein.

[strong]Fazit[/strong]

Selbst gekonnt bewegte Motorräder sind für den Samurai-Lotus ein willkommenes Fressen, aber bitte nur links überholen, sonst drohen - und das ist kein Witz - Punkte in Flensburg.
Fahrbarkeit und Speed volle 10 Punkte. So schnell sind 2-Liter-Autos
wirklich selten. Doch zum unangenehmen Teil: Der komplette Motorumbau mit Sechsgang-Getriebe und umgearbeiteten Antriebswellen kostet neben 20 Kilo Mehrgewicht unhandliche 23.000 Euro. Immerhin: Das Fahrwerk ist auch mit drin.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Lotus-Testberichte

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo