Renault Mégane im Jahre 2008

, 01.01.2007

Die dritte Generation des Renault Mégane soll im Jahre 2008 auf den Markt kommen. Das bei der zweiten Generation oftmals diskutierte Heck verschwindet. Ein modernes Design mit stark betonter Motorhaube und ausgestellten Kotflügeln kennzeichnen den neuen Mégane. Neben der Limousine plant Renault einen Kombi und später einen Van Scenic sowie ein Cabrio-Coupé. Die Bandbreite der Motoren reicht voraussichtlich von 100 bis 170 PS, die RS-Version leistet sogar 225 PS. Der Einstiegspreis soll bei ca. 16.500 Euro beginnen.

3 Kommentare > Kommentar schreiben

27.08.2007

Einerseits finde ich es gut, dass Renault sich langsam vom "Hintern"-Design weg bewegt, andererseits ist die neue Designrichtung nicht wirklich wesentlich besser... Bei der Front muss ich irgendwie an Sanyong denken.

27.08.2007

Komisch auf den Werksspionagebildern aus der Autobild sieht der ganz anders aus. Und irgendwie gefällt er mir auf denen auch besser. Wrikt mir hier irgendwie ein wenig zu eirig. Sieht zwar besser aus als der aktuelle, aber so das wahre ist der jetzt auch nicht. Kann aber ///M3 Power nur zustimmen. Bin auhc froh das dieses ausgeprägte Heckdesgin endlich entschärft wird. Peugeot fängt zwar jetzt damit an, aber die machen das wesentlich eleganter.

27.08.2007

Warten wir ab, wer am Ende richtig liegt. Oft genug hatte Bernhard Reichel mit der Serienversion recht, obwohl es andere im Vorfeld skeptisch sahen. Die Antwort liefert die Zukunft! Aber ich glaube, Bernhard Reichel liegt richtig. ;)


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Auto-Zukunft-Artikel

Renault Clio Grand Tour

Renault Clio Grand Tour

Renault wird den Kleinwagen Clio künftig auch als Kombi an den Start bringen. Einen ersten Ausblick gewährte bereits einen Studie auf dem Genfer Auto Salon 2007. Die Serienversion des Konkurrenten zum …

Renault  Twingo

Renault Twingo

Nach 14jähriger Bauzeit will Renault noch im Jahre 2007 den Nachfolger des Twingo auf den Markt bringen. Der Zweitürer basiert auf dem Clio und ist 20 Zentimeter länger als sein Vorgänger. Motoren soll es …

Renault Kangoo

Renault Kangoo

Der Nachfolger des Renault Kangoo soll im Jahre 2008 auf den Markt kommen und nochmals überarbeitet werden. Der Neue wächst kaum und wird auch als Dreitürer zu haben sein.

Renault Scenic Facelift

Renault Scenic Facelift

Renault F1

Renault F1

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo