Farfus: Der schnellste Amateur der DTM

, 20.10.2012

Nicht mehr zu bremsen:Farfus ging alles andere als euphorisch in das Qualifying und würde Kumpel Ekström gerne eine kleine Lektion erteilen

Gegen Augusto Farfus scheint im Herbst seiner ersten DTM-Saison kein Kraut gewachsen. Nach der Pole-Position und dem Sieg in Valencia legte der BMW-Pilot am Samstagnachmittag in Hockenheim nach und wird auch in das Saisonfinale von Position eins aus starten. "Nicht schlecht für einen Amateur, wie mein Freund hier gesagt hat", meint ein lachender Farfus und grinst dabei Mattias Ekström an. Der Schwede legt gutgelaunt nach: "Er wird langsam ein Profi. Glückwunsch an den bekanntesten Amateur der DTM."

Dabei sah es noch am Vormittag nicht danach aus, als sollte der Brasilianer seinen Lauf fortsetzen. "Wir haben ein bisschen was am Auto verändert und es hat offensichtlich gut funktioniert. Es war ein Schritt nach vorne, den wir unternommen haben, aber es war ein schwieriges Qualifying, in das wir mit vielen Fragezeichen gegangen sind", berichtet Farfus über die Stimmungslage in der RBM-Box."Wir waren ziemlich zuversichtlich, was ein gutes Qualifying betrifft, aber nicht was die Pole-Position angeht."

Der 29-Jährige zeigte Nervenstärke: In einem extrem spannenden Einzelzeitfahren trennten ihn nur 0,121 Sekunden von den Titelfavoriten Gary Paffett und Bruno Spengler. Dass beide hinter ihm starten und er in eine mögliche Meisterschaftsentscheidung auf der Strecke hineingezogen werden könnte, bereitet Farfus Unbehagen: "Ich würde mir so wünschen, einfach zu starten und zu verschwinden, das wäre ein Traum." Sonst ist Zurückhaltung die Maxime: "Ich will um den Rennsieg kämpfen, das ist mein Ziel."

Zwei DTM-Siege auf dem Konto und noch immer kein Profi? Das wäre dann selbst für den feixenden Lausbub' Ekström zu viel: "Wenn er wieder so wegzieht wie in Valencia, dann ist er ein Profi", ruft der Audi-Pilot seinem Kumpel zu. Dass sich Farfus am Sonntag Berufsrennfahrer nennen darf, bezweifelt Jens Marquardt nicht: "Ich denke mal, dass er sich damit morgen seinen Profistatus erarbeitet", unterstreicht ein optimistisch gestimmter BMW-Motorsportdirektor.

So schnell möchte einer, der immer noch von einem Ohr zum anderen grinst, Farfus aber nicht im Kreis der Profis begrüßen: "Viellicht ist es klüger, mich vorbeifahren und das Rennen gewinnen zu lassen", weiß Ekström, der als Vierter hinter Farfus und den zwei potenziellen Champions in den Lauf geht. "Ich habe wirklich den besten Platz, um mir das (den Titelkampf, Anm. d. Red.) anzusehen", so der zweifache Meister entspannt.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere DTM-News

BMW fährt einem mehr als gelungenen Saisonabschluss entgegen

Münchener im Himmel: Die BMW-Stimmen

Augusto Farfus hat beim DTM-Saisonfinale in Hockenheim zum zweiten Mal in dieser Saison die Pole-Position errungen und damit. Hinter dem Brasilianer spitzt sich das Duell um den Fahrertitel 2012 weiter zu. …

Gary Paffett führte ein Mal mehr die Mercedes-Phalanx an

Engländer vorn, Schotten hinten: Die Mercedes-Stimmen

Tabellenführer Gary Paffett startet am Sonntag beim letzten Saisonlauf der DTM in Hockenheim von Startplatz zwei. Zum achten Mal in dieser Saison steht damit ein C-Coupé in Reihe eins. In Brands Hatch …

Timo Scheider hatte seinen A5 mit dem Setup verschlimmbessert

Von "perfekt" bis "schlecht": Die Audi-Stimmen

Die Favoritenrolle auf den Markentitel hat Audi auch nach einem von BMW dominierten Qualifying zum DTM-Saisonfinale am Samstag inne: Mattias Ekström führt die Flotte der Ingolstädter auf Rang …

Bruno Spengler will sich am Sonntag seinen ersten DTM-Titel holen

Spengler unter Zugzwang: Locker bleiben

Die DTM bereitet sich auf ein furioses und spannendes Finale in Hockenheim vor. Das Qualifying am Samstag gab einen gewissen Vorgeschmack auf das, was die Fans am Sonntag im letzten Rennen der Saison …

Markentitel nach Ingolstadt? Ekström sorgte für eine gute Ausgangslage

Ekström jagt für Audi den Markentitel

Mattias Ekström geht am Sonntag als bester Audi-Pilot von Startplatz vier in das DTM-Finale auf dem Hockenheimring. Der Schwede fuhr im Freien Training bereits am Samstagvormittag die schnellste Zeit …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo