Geheimfavorit Ekström?: Beruhigungsmittel Routine

, 16.09.2008

Der Blick auf den Meisterschaftsstand weist Mattias Ekström nicht als Favoriten auf. Dennoch hat er einen entscheidenden Vorteil: Gelassenheit und Routine.

Zwischenzeitlich hatte Mattias Ekström kaum noch jemand auf der Titelrechnung. Zu fulminant der Durchbruch Timo Scheider, zu schwankend die Ergebnisse des Schweden. Auf einen Sieg in Hockenheim war für Ekström ein achter Platz auf seiner traditionellen Problemstrecke Oschersleben gefolgt; in Italien und auf dem EuroSpeedway blieb er jeweils hinter Scheider Speed zurück. In Zandvoort dann das Lebenszeichen: Wie entfesselt stürmte der Abt-Audi-Pilot von der Pole Position zum Sieg; dicht gefolgt von Timo Scheider, der jedoch über 38 Runden hinweg nicht den Ansatz einer Überholchance sah. Zwar plagt Ekström mittlerweile ein Rückstand von zehn Punkten auf Meisterschaftsfavorit Timo Scheider. Dennoch glaubt er, seinen Konkurrenten Paul di Resta, Jamie Green und Teamkollege Scheider entscheidende Erfahrungen vorauszuhaben:

2004: Der Nervenkitzel

"Wir alle werden natürlich nervöser, je mehr es auf die Entscheidung zugeht. Aber mit steigendem Alter und wachsender Erfahrung merkt man, dass man in dieser Hinsicht ein paar Vorteile genießt", stellt der Schwede im Gespräch mit dem adrivo Motorsport Magazin fest. Die Erfahrung kommt nicht von ungefähr. Für Ekström ist es der mittlerweile vierte Kampf um die DTM Krone: Nach seinem ersten Titelgewinn 2004 gegen das Mercedes-Duo aus Gary Paffett und Christijan Albers musste er sich Paffett im Jahr darauf nach langer Gegenwehr geschlagen geben. 2007 wiederholte er den Titelgewinn in einer allgemein chaotischen Saison.

Verglichen mit 2004 bemerkt Ekström deutliche Unterschiede in seiner mentalen Herangehensweise. Der Audi-Pilot weiß, wozu er fähig ist - und braucht niemandem mehr etwas zu beweisen: "Ich bin nun viel ruhiger als früher. Ich werde meinen ersten Titelkampf nie vergessen - die Nervosität, die Anspannung, die man nicht abschalten kann. Man weiß nie, was auf einen zukommt." Ebenso wie 2004, als die zweite Saisonhälfte für ihn den Ausschlag gab, hat sich Ekström auch in diesem Jahr kontinuierlich gesteigert:

2007: Die Kraftprobe

So haderte er zu Beginn der Saison etwas mit seinem Dienstwagen, der ein weit deutlicheres Untersteuern an den Tag legte als der 2007er-A4. Ein Handling, das zunächst Timo Scheider merklich in die Karten spielte - bis der zweifache Champion nach langer und harter Setup-Arbeit zum Speed des Lahnsteiners aufschloss. Dass Ekström auf den letzten Metern der Meisterschaft doch noch die Nerven verliert, darf als unwahrscheinlich gelten. So leistete er sich selbst in der aufgeladenen Stimmung des vergangenen Jahres keine größeren Fehler.

"Der erste Titelgewinn ist immer etwas Besonderes. Aber der Meisterschaftskampf 2007 war auf seine Weise auch eine ziemliche Belastung, denn es ging bis zur letzten Runde in Hockenheim heiß her", gesteht der mittlerweile 30-Jährige. Damals, nach der letzten Hockenheim-Runde, fand Mattias Ekström zunächst selbst zum Jubeln keine Kraft mehr. Die vergangene Saison hatte ihn gezeichnet - bevor er in der Winterpause gestärkt aus ihr hervorging.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere DTM-News

Mattias Ekström dominierte das Warm-up

Ekström Schnellster im Renntrimm: Dunkle Wolken über Audi

Bestzeit im zweiten Test, die schnellste Runde im freien Training, die Tabellenspitze im Warm-up: Mit einer Zeit von 42:831 Sekunden konnte Mattias Ekström bei der letzten kurzen Vorbereitung auf das Rennen …

Für Ralf Schumacher läuft es in Brands Hatch unrund.

Schumachers Achterbahnfahrt: Keine Ausreden

Nach stetígem Aufwärtstrend während der ersten Saisonhälfte erlebt Ralf Schumacher seit Juli eine Achterbahnfahrt: Auf ein - zumindest bis zum Samstag - katastrophales Zandvoort-Wochenende folgte beim …

Timo Scheider wusste zu überzeugen.

Scheider erobert vierte Pole: Briten erleben Rutschpartie

Zwar entsprach der Kurs von Brands Hatch bislang nur bedingt Timo Scheiders persönlichen Vorlieben. Dennoch konnte sich der Meisterschaftsführende auch mit dem 1,929 Kilometer langen Traditionskurs bestens …

Mattias Ekström setzte erneut die Bestmarke

Audi überzeugt bei drittem Test: Generalprobe ohne …

Bis zur letzten Minute schien Timo Scheider wie der erneute Trainingsschnellste von Brands Hatch - dann jedoch wiederholte Mattias Ekström auch beim dritten Test sein Ergebnis des gestrigen Nachmittags: …

Ralf Schumacher betrachtet Brands Hatch als anspruchsvoll.

Schumacher & die Tücken von Brands Hatch: Mekka des …

Wie schon so oft in dieser Saison betrat Ralf Schumacher auch an diesem Wochenende Neuland - und fand sich in der Provinz wieder. Geschlagene drei Stunden für 40 Kilometer Anfahrtsweg vom Flughafen aus hatte …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo