Kristensen rätselt: Datenmangel

, 12.04.2008

Nach einer schwierigen Saison 2007 und verregneten Testfahrten hoffte Tom Kristensen am Testfreitag in Hockenheim vergeblich auf eine Standortbestimmung.

Für Tom Kristensen soll sich in Hockenheim das Kapitel eines langen Leidensweges schließen. Nach seinem schweren Startunfall zum Saisonauftakt 2007 musste der siebenfache Le-Mans-Champion zwei Monate pausieren, um sich dann für den Rest der Saison weiterhin mit Fitnessproblemen zu plagen. So hätte sich Kristensen auch teamintern für den heutigen Testfreitag eine erste Standortbestimmung erhofft - zu der es auch wetterbedingt nicht kam. "Ein wunderbarer Freitag, aber dafür kann man sich natürlich nichts kaufen. Manche fahren mit mehr Gewicht, andere mit weniger", muss Tom Kristensen gegenüber der adrivo Sportpresse die aus Ingolstädter Sicht traumhaften Zeitenlisten relativieren.

Nach einer siebenfachen A4-Spitze am Mittag belegten die Audi-Piloten am Nachmittag geschlossen die Ränge zwei bis sieben. Kristensen, der auf den Positionen sieben und neun landete, glaubt an halbwegs fruchtbare Setup-Arbeit: "Wir haben verschiedene Setups erarbeitet - für die Ingenieure und uns ist es die Herausforderung, diese für ein gutes Rennsetup miteinander in Einklang zu bringen." Die Freude über die Audi-Übermacht in den Top Ten wird auch durch die Wetterbedingungen geschmälert, die die Aussagekraft des ohnehin nebligen Testfreitags nochmals reduzieren.

"Persönlich hätte ich lieber einen komplett trockenen Testtag gehabt, denn morgen und am Sonntag soll es wohl trocken sein." Nachdem schon die ITR-Testfahrten ein eher feuchtes Vergnügen gewesen waren, hatte auch der Däne darauf gehofft, an einem trockenen Testfreitag Versäumtes aufholen zu können - vergeblich: "Auch in Oschersleben bin ich fast nur unter nassen Bedingungen gefahren. Da wäre es besser gewesen, das Auto im Trockenen einmal richtig ausfahren zu können. Denn nur so sehen wir die maximale Performance und bekommen die Daten, die wir brauchen."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere DTM-News

Bruno Spengler wurde bester Mercedes-Pilot.

Bruno Spengler: Taktische Hindernisse

Mit der traditionellen Mercedes-Pole in Hockenheim hatte für Bruno Spengler im vergangenen Jahr die Saison begonnen - und auch heute präsentierte sich der Kanadier als Aushängeschild der Stuttgarter. Dass es …

Die Bestzeit ging an Timo Scheider

Hockenheim, Freies Training: Generalprobe im Sonnenschein

Zum freien Training präsentierte sich der Hockenheimring in strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen. Doch das sollte nicht die einzige positive Nachricht am Samstagsvormittag sein: nach …

Das Kräfteverhältnis bleibt weiter im Unklaren...

Hockenheim am Freitag: Vernebelte Zeiten - …

Kein brennendes Showfahrzeug, keine Wolkenbrüche: Die DTM-Präsentation in Düsseldorf vor einer Woche hätte als Omen für eine Saison 2008 durchgehen können, die sich weit weniger unkonventionell präsentiert …

Markus Winkelhock träumt vom Podest.

Markus Winkelhock: Der Traum vom Podest

Wie groß war bei den Testfahrten der Vorteil, dass du den Audi A4 von 2007 schon von deinen Vertretungseinsätzen für Tom Kristensen kanntest? Markus Winkelhock: Das hat mir nur sehr wenig geholfen. Ich …

Ralf Schumacher bleibt entspannt.

Schumachers Debüt: In der Fahrschulklasse

Auch beim Testfreitag in Hockenheim blieb Ralf Schumacher seiner neuen Linie treu. Bescheiden und ausgeglichen wie eh und je gestand er, seine letzte Formel-1-Saison sei "sehr durchschnittlich bis …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo