Neuer DTM-Rennkalender: Der Formel 1 ausgewichen

, 16.12.2008

Änderungen am DTM-Kalender 2009: Mugello geht, Dijon kommt und einige Termine verschieben sich.

Nachdem bereits im August ein vorläufiger Terminkalender für die DTM Saison 2009 präsentiert werden konnte, wurde der Kalender der Tourenwagenserie nun angepasst, um Kollisionen mit Läufen der Formel 1-Weltmeisterschaft zu vermeiden. Die Anpassungen waren notwendig geworden, nachdem der World Motorsport Council des Automobil-Weltverbands FIA den ursprünglichen Formel-1-Kalender geändert hatte.

"Es war immer unsere Absicht, Terminkollisionen mit der Formel 1 zu vermeiden. Unsere Fans haben sich seit Jahren daran gewöhnt", sagt Hans Werner Aufrecht, Vorsitzender des DTM-Rechteinhabers und -Vermarkters ITR e.V. "In Absprache mit unseren Veranstaltern, dem Deutschen Motorsport Bund (DMSB) sowie unserem Fernsehpartner ARD ist es uns erneut gelungen, solche Kollisionen zu vermeiden. So können wir jetzt einen ausgeglichenen Kalender mit zehn Rennen in fünf europäischen Ländern präsentieren."

Der Saisonauftakt wird nun, drei Wochen später als ursprünglich geplant, am 17. Mai traditionell auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg ausgetragen, um eine Überschneidung der TV-Sendezeit mit dem Formel-1-Grand-Prix von Bahrain zu vermeiden. Der Termin des an diesem Datum ursprünglich geplanten Laufes auf dem EuroSpeedway Lausitz verschiebt sich auf den 31. Mai. Auch das Datum des Gastspiels im englischen Brands Hatch wurde geändert: Wegen des belgischen Formel-1-Rennens fährt die DTM nun am 6. September auf dem Traditionskurs in der Grafschaft Kent.

Eine weitere Änderung betrifft den Austragungsort des französischen DTM-Rennens. Nachdem in diesem Jahr in Le Mans gefahren wurde, wird die DTM in der kommenden Saison erstmals auf der Rennstrecke von Dijon an den Start gehen. Bei Motorsportfans ist diese Rennstrecke mit ihren Berg- und Tal-Passagen in bester Erinnerung: 1979 sorgten René Arnoux und Gilles Villeneuve hier in der Schlussphase des französischen Grand Prix für eines der spannendsten Duelle in der Geschichte der Formel 1.

Nicht mehr im Kalender ist die Rennstrecke von Mugello. "Wir hatten dort zwei tolle Veranstaltungen, aber leider ließ sich für das kommende Jahr nach den aktuellen Verschiebungen kein vernünftiges Datum finden, da dort Ende Mai bereits die MotoGP gastiert", erklärt Aufrecht die Streichung des Wertungslaufes in Italien.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere DTM-News

Der Audi-Kader bleibt unverändert.

Gleicher Fahrerkader - weniger Audi-Cockpits: Reise …

Die Botschaft, die die Ingolstädter auf der Essen Motorshow durch die Bank vermittelten, war klar und vage zugleich: Sowohl fahrerisch als auch technisch setzt Audi nach dem Erfolgsjahr 2008 in der kommenden …

Der Meisterbolide wird weiterentwickelt.

Technische Evolution bei Audi: R14 plus Scheider?

Auf den Meisterwagen R14 folgt der R14plus: Im Rahmen der Essen Motorshow hat Audi am Freitag erste Eckdaten zum DTM-Engagement in der kommenden Saison verlauten lassen. Mit der Bezeichnung des …

Timo Scheider ließ sich den DTM-Titel nicht mehr nehmen.

Di Resta kämpft vergeblich: Scheider souveräner Champion

Vor rund sechs Monaten hatte Timo Scheider von Mattias Ekström die Meisterschaftsführung übernommen - und gab sie auch beim letzten Rennen in Hockenheim nicht mehr ab: Ein Jahr nach seinem ersten Podestplatz …

Dr. Wolfgang Ullrich freute sich mit Timo Scheider.

Ullrich bejubelt perfekte Saison: Dank an die Audianer

2005 hatte Timo Scheider im verkleinerten Opel-Fahrerkader keinen Platz mehr gefunden. Die Rückkehr in die DTM stets vor Augen, begnügte sich Timo Scheider mit einer Saison in der FIA-GT-Serie - und erhielt …

Norbert Haug war stolz auf die Leistung der Stuttgarter.

Haug zwischen Freude und Ärger: Stolz auf unsere Leistung

Mit Tränen in den Augen lagen sich nach der Zieldurchfahrt Dr. Wolfgang Ullrich und Timo Scheiders Lebensgefährtin Jasmin Rubatto in den Armen. Emotional wie selten zeigte sich der Audi-Sportchef, nachdem …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo