Olympiastadion: Regeln stehen fest: Mercedes gegen Audi

, 19.04.2011

Die DTM hat das Rennformat für das Show-Event in München bekannt gegeben. An zwei Tagen treten die Audi- und Mercedes-Piloten gegeneinander an.

Am 16. Juli startet das erste Show-Event der DTM im Münchner Olympiastadion. Auf einer eigens für diese Zwei-Tages-Veranstaltung asphaltierten, 1.192 Meter langen Strecke werden sich die DTM-Piloten heiße Duelle liefern.

Am Samstag treten die DTM-Fahrer zunächst in einen markeninternen Wettstreit, um den besten Audi- und Mercedes-Benz-Piloten zu ermitteln und um die Paarungen für die Finalläufe am Sonntag festzulegen. Bei acht markeninternen Paarungen und zwei Einzelfahrten werden in drei Runden die schnellsten 16 Fahrer ermittelt. Bei diesem Prolog zählt zunächst nur die gefahrene Zeit, nicht das Ergebnis des Duells.

Die schnellsten acht Fahrer jedes Herstellers erreichen das Achtelfinale. Im Achtel-, Viertel- und Halbfinale werden im markeninternen K.O.-System der schnellste Audi- und Mercedes-Benz-Pilot ermittelt. Diese tragen dann das Duell um den Tagessieg aus. Die Renndistanz des Tagesfinales beträgt fünf Runden, wobei in der dritten Runde ein Pflichtboxenstopp durchgeführt werden muss.

Am Sonntag heißt es dann: Audi gegen Mercedes-Benz. Anhand der Qualifyingzeiten vom Samstag werden die Paarungen für die Läufe am Sonntag festgelegt. Die schnellsten 16 Fahrer ermitteln in mehreren Sessions den Gesamtsieger. Zunächst tritt der Audi-Pilot mit der besten Zeit des Vortages gegen den Mercedes-Benz-Piloten mit der schlechtesten Zeit des Vortages an und umgekehrt. Bei jeder Begegnung muss ein Pflichtboxenstopp durchgeführt werden. Da jeder Lauf ein Ausscheidungsrennen ist, werden am Ende des Tages die besten beiden Fahrer im Finale den Sieger unter sich ausmachen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere DTM-News

Vietoris & van der Zande neu bei Mercedes

Vietoris & van der Zande neu bei Mercedes: …

Christian Vietoris und Renger van der Zande komplettieren den Fahrerkader von Mercedes-Benz in der DTM-Saison 2011. Die DTM-Newcomer bilden zusammen mit Gary Paffett, Bruno Spengler, Ralf Schumacher, Jamie …

Norbert Haug denkt, dass Freiheit für die Spitzenfahrer Mercedes Erfolg gebracht hat

Haug: Mercedes duch Fahrerfreiheit erfolgreich: …

In der abgelaufenen DTM-Saison war Mercedes recht souverän unterwegs und konnte Audi größtenteils in Schach halten. Dementsprechend dominant war dann auch das Abschneiden in der Gesamtwertung und …

Gary Paffett steht zum siebten Mal auf der Pole-Position

Paffett in Italien auf der Pole: Zwei Mercedes in …

Zum ersten Mal seit dem Auftaktrennen in Hockenheim steht Gary Paffett wieder auf der Pole-Position. Auf dem Adria International Raceway setzte sich der Tabellendritte in einem spannenden Qualifying gegen …

Bruno Spengler hatte einen knappen Vorsprung

Mercedes gibt in Hockenheim den Ton an: Bestzeit für …

Die 18 DTM-Piloten haben das erste Freie Training auf dem umgebauten Hockenheimring erfolgreich hinter sich gebracht. Auf der nur noch 3,736 Kilometer langen Strecke, die die lange Gerade und die …

Timo Scheider startet im Rennen von der vierten Position

Scheider Schnellster im Warm-Up: Mercedes lässt Audi …

Im wichtigen Qualifying haben die Mercedes-Fahrer ernst gemacht und sich die ersten beiden Startplätze geholt. Im eher unbedeutenden Warm-Up ließ man den Audi-Kollegen, wie schon in den beiden freien …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo