Oschersleben - die Zuschauerresonanz: Positiver Trend

, 22.04.2008

Das Zuschauerinteresse in der Magdeburger Börde ist für die DTM-Veranstalter eine sichere Bank: So besuchten trotz des mäßigen Wetters der ersten beiden Tage am Wochenende 64.000 Zuschauer die Oscherslebener Motorsport Arena. Damit bewegten sich die Werte beinahe exakt auf dem Niveau der beiden Vorjahre.

Auch vor den TV-Geräten setzte sich der Aufwärtstrend weiter fort: Zwar verfehlte das Rennen leicht die Werte des Saisonauftakts, mit 1,63 Millionen Zuschauern schalteten jedoch 260.000 Interessierte mehr ein als bei zweiten Saisonlauf 2007. Der Marktanteil der Live-Übertragung blieb mit 13,4 Prozent auf dem Level des Saisonauftakts.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere DTM-News

Von Beginn an lief für Tim Scheider alles nach Plan.

Oschersleben in der Analyse: Durchbrüche

So wohltuend der ruhige Saisonauftakt in Hockenheim nach einer mehr als turbulenten Saison 2007 auch war: Insgeheim kamen Befürchtungen auf. Befürchtungen einer allzu anhaltenden Audi-Dominanz, einer Saison …

Paul di Resta musste sich mit Platz vier begnügen.

Nach erneuter Benz-Schlappe: Hoffen auf Mugello

"Man kann nicht immer Erster und Zweiter werden. Dennoch ist das Rennen kein Grund zum Feiern für uns - es kann eigentlich nur besser werden", musste in Oschersleben ein ähnlich wie schon in Hockenheim …

Die neue erste Kurve hat ihren Ruf aufpoliert.

Verwandlung einer Rennstrecke: Überholfreundliches …

Lange Jahre war Oschersleben für eher besinnliche Rennen bekannt. Auch ohne geistlichen Bestand legten die 20 DTM-Piloten in der Magdeburger Börde eine unaufgeregte Frühjahrsprozession auf den Asphalt - und …

Bei Ralf Schumacher und Mücke Motorsport spielt sich langsam alles ein.

Schumacher und die fliegenden Teile: Das gibt Bowling

Schön langsam kommt Ralf Schumacher in Fahrt. Nach seinem DTM-Debüt in Hockenheim, wo der Ex-Formel 1 Pilot auf Platz 14 ins Ziel kam, stand diesmal am Ende Rang zehn auf dem Papier. Doch Schumacher sieht …

Das Drive-through-Schild wurde heute entstaubt.

Streitthema Kollision: Comeback der Durchfahrtsstrafe

Mit dem Debüt der neuen Rennleitung in Brands Hatch 2007 schien die Gattung der Durchfahrtsstrafe bereits vom Aussterben bedroht. Die einst allgegenwärtigen Diskussionen um Sinn und Unsinn einer vergebenen …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo