Rockenfeller: "Kein Freibrief für die Titelkandidaten"

, 20.10.2012

Audi-Pilot Mike Rockenfeller will beim Saisonfinale in Hockenheim siegen - Bruno Spengler und Gary Paffett werden nicht mit Samthandschuhen angefasst

Beim Saisonfinale der DTM in Hockenheim steht die Entscheidung um die Fahrermeisterschaft im Fokus. Gary Paffett (Mercedes) und Bruno Spengler (BMW) haben die besten Chancen, Mercedes-Pilot Jamie Green hat nur noch mathematische Möglichkeiten auf den Titelgewinn. Als bester Audi-Vertreter will Mike Rockenfeller dem derzeit drittplatzierten Briten den Podestrang noch abjagen. Der Le-Mans-Sieger von 2010 hat sich in Hockenheim den Sieg zum Ziel gesetzt.

"Es ist schade, dass ich nicht mehr im Titelkampf dabei bin. Ich möchte hier siegen und einen positiven Abschluss finden", sagt Rockenfeller vor dem großen Showdown. Mit einem Erfolg könnte er Audi zum Gewinn der Markenwertung führen. "Für einen Piloten zählt erst einmal die Fahrermeisterschaft. Das ist das, was am Ende so richtig zählt. Das ist das, was wir erreichen wollen. Der Wert der Markenmeisterschaft ist mit drei Herstellern in diesem Jahr deutlich höher."

"Wir sind in der zweiten Saisonhälfte deutlich stärker geworden, haben viel mehr Punkte gesammelt. Es fehlt manchmal noch ein bisschen", bilanziert Rockenfeller nach neun von zehn Rennen des Jahres 2012. "Aber auch zum Finale in Hockenheim haben wir nochmal versucht, alles etwas zu verbessern. Die Jungs in Ingolstadt und Neckarsulm haben hart gearbeitet. Wir wollen einen guten Abschluss. Der Gewinn der Markenwertung wäre die Krönung."

Um das Titelduell zwischen Paffett und Spengler kümmert sich Rockenfeller herzlich wenig. "Es fährt jeder sein eigenes Rennen", sagt er. "Dabei kann man keine Rücksicht auf diejenigen nehmen, die um den Titel fahren. Der Titelkandidat muss seine Chancen und Risiken selbst einschätzen, einen Freibrief gibt es nicht. Ich versuche generell, ein sauberes Rennen zu fahren. Passieren kann aber immer etwas. Ich hoffe aber nicht, dass ich aus einem solchen Grund am Montag in der Zeitung stehe. Ich versuche, beide hinter mir zu lassen. Dann schaue ich am Ende auf das Ergebnis und weiß, wer die Meisterschaft gewonnen hat."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere DTM-News

BMW fährt einem mehr als gelungenen Saisonabschluss entgegen

Münchener im Himmel: Die BMW-Stimmen

Augusto Farfus hat beim DTM-Saisonfinale in Hockenheim zum zweiten Mal in dieser Saison die Pole-Position errungen und damit. Hinter dem Brasilianer spitzt sich das Duell um den Fahrertitel 2012 weiter zu. …

Gary Paffett führte ein Mal mehr die Mercedes-Phalanx an

Engländer vorn, Schotten hinten: Die Mercedes-Stimmen

Tabellenführer Gary Paffett startet am Sonntag beim letzten Saisonlauf der DTM in Hockenheim von Startplatz zwei. Zum achten Mal in dieser Saison steht damit ein C-Coupé in Reihe eins. In Brands Hatch …

Timo Scheider hatte seinen A5 mit dem Setup verschlimmbessert

Von "perfekt" bis "schlecht": Die Audi-Stimmen

Die Favoritenrolle auf den Markentitel hat Audi auch nach einem von BMW dominierten Qualifying zum DTM-Saisonfinale am Samstag inne: Mattias Ekström führt die Flotte der Ingolstädter auf Rang …

Bruno Spengler will sich am Sonntag seinen ersten DTM-Titel holen

Spengler unter Zugzwang: Locker bleiben

Die DTM bereitet sich auf ein furioses und spannendes Finale in Hockenheim vor. Das Qualifying am Samstag gab einen gewissen Vorgeschmack auf das, was die Fans am Sonntag im letzten Rennen der Saison …

Markentitel nach Ingolstadt? Ekström sorgte für eine gute Ausgangslage

Ekström jagt für Audi den Markentitel

Mattias Ekström geht am Sonntag als bester Audi-Pilot von Startplatz vier in das DTM-Finale auf dem Hockenheimring. Der Schwede fuhr im Freien Training bereits am Samstagvormittag die schnellste Zeit …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo