Scheiders Geistesblitz: Vorbild Aiello

, 30.06.2008

Von einem missglückten Start ließ sich Timo Scheider nicht irritieren: Auch heute präsentierte sich die Leistung des Tabellenführers titelreif.

Den Sieg hatte Timo Scheider heute von Startplatz vier aus in Angriff nehmen wollen - und musste seine Agenda für das Rennen bereits auf den ersten Metern ändern. "Ich habe meinen Start ziemlich versaut - ich hatte viel mehr Grip als erwartet", begründet der Meisterschaftsführende seine deutlichen Positionsverluste in Runde 1. "Der Start tut mir leid, denn ich hätte es einfacher haben können, wenn ich auf Platz vier geblieben wäre." So jedoch konnte Scheider aus einer schwierigen Position heraus erneut seine fahrerische Höchstform unter Beweis stellen...

Vom vorderen Mittelfeld aus kämpfte sich Scheider bis auf Rang drei vor - und erklomm damit zum fünften Mal in sechs Rennen das Podest. "Ich hatte sensationelle Boxenstopps und eine gute Strategie - das hat es mir ermöglicht, wieder nach vorne zu kommen. Wir hatten im letzten Renndrittel das schnellere Auto", zeigt sich Scheider selbstbewusst. Wenige Kilometer vor Schluss hatte sich der Abt-Audi-Pilot bereits fast mit Platz vier hinter Mattias Ekström abgefunden - bis die Erleuchtung kam.

"Wer den Champion Mattias Ekström kennt, weiß, wie der fighten kann. Ich hatte in den letzten Runden massive Probleme, immer wieder blieb mir in der Dutzendteich-Kehre ein Rad stehen. "Es hat nie gereicht, mich an ihm vorbeizuquetschen", stellte Scheider fest. "Dann aber habe ich mich an 2002 erinnert, als Laurent Aiello Bernd Schneider in der letzten Runde den Sieg entrissen hat. Ich habe gedacht, irgendwie muss es doch funktionieren." Und tatsächlich blieb Scheider im teaminternen Duell nicht der einzige, dessen Räder ungewollt blockierten...

Mit scheinbarer Leichtigkeit erbte der Sieger von Oschersleben am Ende Platz drei von Mattias Ekström: "Dann ist auch Mattias die Vorderachse stehen geblieben - das gab mir die Chance, innen hereinzuziehen. Danke an Mattias, dass er so fair gefahren ist." Selbst hatte er sich seinen schonenden Umgang mit dem in Nürnberg traditionell angegriffenen Material zu verdanken: "Ich hatte bis zum Ende eine sehr gute Bremse - das war der Schlüssel zum Erfolg. Ich habe versucht, so langsam und progressiv zu bremsen, dass die Bremsen nicht überstrapaziert werden. Das hat funktioniert."

Seit nunmehr zwei Monaten steht Timo Scheider an der Spitze der Meisterschaftstabelle - eine einst nach der traditionellen Norisring-Niederlage aus Ingolstädter Sicht ungewohnte Situation: "Wir haben Druck auf Mercedes ausüben und die Meisterschaftsführung halten können - damit ist das Minimalziel erreicht."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere DTM-News

Bei Dr. Wolfgang Ullrich hielt sich die Freude in Grenzen.

Dr. Ullrichs böses Erwachen: Verschlafen

Bereits wenige Sekunden nach dem Erlöschen der Startampeln hatte sich Dr. Wolfgang Ullrichs Miene verdunkelt. Mit mäßiger Begeisterung verfolgte der Audi-Sportchef, wie ausgerechnet seine Speerspitze Timo …

Jamie Green bescherte den Stuttgartern einen weiteren Sieg.

Norbert Haug rechnet: Formel 1 lässt grüßen

Bereits gestern war Norbert Haug im Gespräch über den Norisring ins Schwärmen geraten. Insbesondere die Statistiken hatten ihren Anteil daran - und durften heute nach oben korrigiert werden. "Wir haben hier …

Für Jamie Green geht es bergauf.

Entfesselter Green: Grünes Licht

Vom spätstartenden Pechvogel zur siegreichen Mercedes-Speerspitze: Das Bild von Jamie Green hat sich in den vergangenen Jahren gewandelt. Noch vor zwei Jahren schien auf dem Norisring ein Fluch über dem …

Jamie Green erringt seinen zweiten Saisonsieg.

Green siegt in Nürnberg: Britischer Hattrick

Dominant war Audi in die Saison gestartet - nun liegen die Ingolstädter in der Siegesbilanz zurück: Zum dritten Mal in Folge hat mit Jamie Green ein britischer Mercedes-Pilot einen DTM-Lauf für sich …

Auch Jamie Green trug zum guten Mannschaftsergebnis bei.

Norbert Haug & der Chef im Ring: Mr. Bruno Norisring

Seit mehr als 30 Jahren besucht Norbert Haug laut eigener Zählung den Norisring, seit fünf Jahren ist seine Mannschaft hier ungeschlagen. Der Mercedes-Sportchef hat zum Nürnberger Stadtkurs eine ganz …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo