2. Training: Hamilton vor Piquet

, 02.08.2008

Lewis Hamilton fuhr im 2. Freien Training in Ungarn die schnellste Zeit. Die Überraschung der Session war jedoch Nelsino Piquet auf Platz 2.

Erfolgserlebnisse können beflügeln. Lewis Hamilton hatte in den letzten Wochen genügend davon. Er gewann sein Heimrennen in Silverstone und siegte danach auch in Hockenheim. In Ungarn machte er genau dort weiter: er fuhr die schnellste Zeit der beiden Freitagstrainings und war zwei Zehntel schneller als sein Teamkollege sowie eine halbe Sekunde schneller als die beiden Ferrari-Piloten.

Ebenfalls von einem guten Ergebnis aus Hockenheim beflügelt wurde Nelsinho Piquet. Der Weltmeistersohn fuhr in den Schlussminuten des 2. Trainings die zweitbeste Zeit und sprengte damit das Silberpfeilduo Hamilton und Kovalainen. Noch zwischen Kovalainen und die Ferrari-Fahrer drängte sich der zweite Renault von Fernando Alonso, dem anderthalb Zehntel auf seinen Teamkollegen Piquet fehlten.

Ganz knapp ging es zwischen Kimi Räikkönen und Felipe Massa auf den Rängen 5 und 6 zu. Sie sind nur von einer Tausendstelsekunde gedrängt. Die Top10 komplettieren der beste Deutsche Nick Heidfeld, dessen Teamkollege Robert Kubica, Toyota-Mann Jarno Trulli und der nächste Deutsche Nico Rosberg. Dessen Teamkollege Kazuki Nakajima beendete das Training mit einem Dreher und einem leichten Anschlag am Reifenstapel. Timo Glock scheiterte als Elfter knapp an den besten Zehn, war jedoch am Vormittag als Sechster der beste Deutsche.

Pech hatte Sebastian Vettel. Der Toro Rosso-Pilot blieb am Vormittag nach vier Runden mit einem technischen Defekt liegen. Das gleiche Schicksal ereilte ihn am Nachmittag nach fünf Runden. An seiner Stelle musste Sebastien Bourdais die gesamte Abstimmungsarbeit für die Jungbullen übernehmen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Kimi Räikkönen fährt seiner Form hinterher.

Massa neues Ferrari-Zugpferd: Räikkönen außer Form

Drei Boxenstopps, viele erstaunte Gesichter, ein strahlender Michael Schumacher: So lauteten vor zehn Jahren die prägnantesten Merkmale des Ungarn-Grand-Prix. Mit einer bis dahin unversuchten Strategie …

Sebastien Bourdais wurde bestraft.

Bourdais bestraft, Vettel zufrieden: Potenzial ausgeschöpft

Nick Heidfeld war sauer, gestikulierte noch vor der Zieldurchfahrt wild im Cockpit. Er fühlte sich von Sebastien Bourdais auf seiner letzten schnellen Runde behindert. Das Ergebnis: Starplatz 16, …

Kazuki Nakajima musste seinen Arbeitstag vorzeitig beenden.

Doppelte Pleite bei Williams: Britischer Fehlerteufel

Nach technischen Veränderungen hatte man bei Williams schon für Hockenheim auf deutliche Fortschritte in den Ergebnislisten gehofft - und hoffte vergeblich. Und auch auf dem Hungaroring will das …

Timo Glock fuhr sein bestes Qualifyingergebnis ein.

Bestes Qualifyingergebnis für Glock: Trotzdem nicht …

So lange durften die Toyota-Ingenieure schon lange nicht mehr an der Boxenmauer mitfiebern. Bis zur letzten Runde kämpften sie um die Top-Positionen im Qualifying, ausgerechnet in Ungarn, wo das Qualifying …

Jenson Button freute sich über P12.

Bescheidene Ansprüche bei Honda: Japanischer Sinneswandel

Noch 2006 hatte man sich bei Honda beim Ungarn-Rennen auf dem Formel-1-Olymp gewähnt. Ein glücklicher, aber dennoch verdienter erster Sieg schien den Auftakt eines weiteren Aufwärtstrends zu bilden - bevor …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo