Bianchi-Vater: Zum Glück lässt man uns in Ruhe

, 09.12.2014

Jules Bianchis Gesundheitszustand sei nach wie vor stabil, erklärt sein Vater - Zum Glück lasse man die Familie in Ruhe, anders als im Fall Michael Schumacher

Über zwei Monate sind seit dem folgenschweren Unfall von Jules Bianchi beim Großen Preis von Japan bereits vergangen, und noch immer ist der Marussia-Fahrer ohne Bewusstsein. Zwar konnte der 25-Jährige vor knapp drei Wochen von Yokkaichi nach Nizza transportiert werden, trotzdem gilt sein Zustand nach wie vor als kritisch.

Immerhin bekommt Bianchi in seiner Heimat die Ruhe, die er zur Genesung braucht: "Wir sind von guten Menschen umgeben, und man lässt uns in Ruhe. Das ist gut so", erklärte sein Vater Philippe Bianchi vor wenigen Tagen gegenüber 'Var Matin'. Damit ist besonders die Familie des Rennfahrers keinem derartigen öffentlichen Stress ausgesetzt, wie er nach dem Unfall von Michael Schumacher an der Tagesordnung war.

Der Zustand von Bianchi sei unverändert stabil, erklärt sein Vater, gibt aber gleichzeitig zu bedenken: "Es wird Zeit brauchen, wir benötigen viel Geduld. Sobald er wirkliche Fortschritte macht, werden wir das auch kommunizieren." Beim letzten Update kurz nach der erfolgreichen Verlegung hatte die Familie verlauten lassen, dass Bianchi nicht länger im künstlichen Koma liege, in das er nach dem Unfall versetzt worden war. Er sei noch immer ohne Bewusstsein, atme aber selbständig.

Nach wie vor kämpft die Familie mit dem tragischen Schicksal ihres Sohnes und wacht stets an seiner Seite: "Ich gehe mit der Situation so gut um wie ich kann", erklärt Vater Bianchi und nimmt sich seinen Filius zum Vorbild: "Jules ist stark, also versuchen auch wir, Stärke zu zeigen. Wir werden ihn jetzt sicher nicht im Stich lassen. Wir versuchen einfach, ihm all unsere positive Energie zu schenken."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Heinz-Harald Frentzen baut ein Eigenheim und spielt ab und an

Frentzen auf Abwegen: Leichenwagen statt Rennauto

Der frühere Formel-1-Pilot Heinz-Harald Frentzen geht in einer motorsportlichen Zwangspause einer ungewöhnlichen Beschäftigung nach: Der Mönchengladbacher packt als Leichenwagen-Fahrer im …

Lewis Hamilton und Nico Rosberg belegten in der WM 2014 die Plätze eins und zwei

Hamilton über Rosberg: "Damals sicher viel bessere Freunde"

Die ehemalige Freundschaft zwischen Lewis Hamilton und Nico Rosberg wurde in diesem Jahr auf eine harte Probe gestellt. Nach einem spannenden Titelkampf über viele Monate hat sich gezeigt: Sie hat nicht …

Kimi Räikkönen kann auch lachen - besonders gerne mit Sebastian Vettel

"Iceman" warmherzig: "Kann mit Vettel Spaß haben"

Kimi Räikkönen lässt scheinbar alles an sich abprallen - auch die verkorkste Saison 2014, in der der "Iceman" gegenüber Teamkollege Fernando Alonso häufig den Kürzeren zog und …

Bob Bell könnte seine Gaderobe bald auf rote Arbeitskleidung ausrichten müssen

Medienberichte: Ferrari will neues Superhirn für Vettel

Erhält Sebastian Vettel bei Ferrari weltmeisterliches Know-how? Laut Medienberichten aus Italien soll Bob Bell ab März 2015 in Maranello auf der Gehaltsliste stehen und das Technikteam der Scuderia …

Sebastian Vettel und Moderatorin Andrea Kaiser bei der Bambi-Verleihung

Vettel & Schumacher: Der emotionale "Bambi"-Moment

Es war der emotionale Höhepunkt der diesjährigen Bambi-Verleihung. Am 13. November, auf den Tag 20 Jahre nach dem Gewinn seines ersten Weltmeistertitels in der Formel 1, wurde Michael Schumacher …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo