Boullier: Kein Problem mit doppelten Punkten bei Saisonfinale

, 15.01.2014

Als bekannt gegeben wurde, dass beim Saisonfinale ab sofort doppelte Punkte vergeben werden, war der Aufschrei groß - Eric Boullier sieht dies allerdings gelassen

Anfang Dezember trauten Formel-1-Puristen ihren Augen nicht: Die FIA hatte beschlossen, dass beim Saisonfinale ab 2014 doppelte WM-Punkte vergeben werden. Ursprünglich wollte Formel-1-Boss Bernie Ecclestone dies sogar bei den letzten drei Saisonrennen durchsetzen, doch da war der Widerstand dann doch zu groß. Hintergedanke der neuen Regelung: mehr Spannung beim Saisonfinale. Angenehmer Nebeneffekt: Ecclestone kann die Lizenz für das Saisonfinale doppelt so teuer an Abu Dhabi verkaufen, wo man durchaus gewillt ist, den Preis zu zahlen.

Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei der neuen Regelung bloß um einen vorübergehenden Trend handelt, schätzt Lotus-Teamchef Eric Boullier gegenüber 'Autosport' sehr gering ein: "Es wurde entschieden, es ist durchgegangen. Vielleicht wird es weitere Diskussionen darüber geben, aber ich habe keine Ahnung. Ehrlich gesagt ist das keine große Sache für mich."

Er kann allerdings nachvollziehen, dass sich einige Fans am neuen System stoßen: "Es stimmt, dass es sich um eine Änderung der Philosophie handelt. Das letzte Rennen wird deutlich aufgewertet, und die harte Arbeit während des Jahres wird nicht belohnt."

Interessant ist, dass die in der Strategiegruppe vertretenen Teams nur bedingt von der Umstellung begeistert waren. Red Bull stimmte dagegen, auch bei Mercedes und Ferrari äußerte man sich im Nachhinein kritisch dazu. "Viel zu künstlich", meinte der Boss der Scuderia, Luca di Montezemolo. Da aber insgesamt zehn Stimmen notwendig sind, um eine Änderung durchzuführen, und FOM und FIA gemeinsam auf zwölf Stimmen kommen, waren die Rennställe zahnlos.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Vettel und Physiotherapeut Huovinen gehen nach nur einem Jahr getrennte Wege

Offiziell: Vettel wechselt erneut Physiotherapeuten

Sebastian Vettel hat einen neuen Physiotherapeuten: Es handelt sich dabei um den Finnen Antti Kontsas. Das bestätigt die Sprecherin des Weltmeisters offiziell gegenüber 'Motorsport-Total.com'. Die …

Surfen stellt für einige Piloten einen besonderen Reiz dar (hier Rosberg 2008)

Red Bull verbietet das Surfen mit Haien

Eines der bedeutendsten Entwicklungsmerkmale der Formel 1 in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten ist die zunehmende Professionalisierung. Immer häufiger schlägt sich das auch im Charakter der …

Seit einigen Monaten ist bekannt, dass Vettel Vater wird

Vettel angeblich Vater eines Mädchens

Sebastian Vettel ist laut übereinstimmenden Medienberichten Vater geworden. Seine Freundin Hanna Sprater soll in der Schweiz, wo die beiden leben, vor wenigen Tagen ein Mädchen zur Welt gebracht …

Sieht sein Lotus-Team sicher weiter in der Formel 1: Genii-Boss Gerard Lopez

Lotus-Krise? Lopez weiß von nichts

Sportlich erfolgreich, finanziell arg angeschlagen - so wird die Situation von Lotus seit vielen Monaten dargestellt. Gegen Ende der Saison 2013 verabschiedete sich Kimi Räikkönen vorzeitig vom …

Nico Hülkenberg wartet mit Spannung auf die neue Saison

Hülkenberg: "Noch nie gab es so viele offene Fragen"

Für Nico Hülkenberg hat sich dieses Jahr der Traum vom Topteam nicht erfüllt. Dennoch hat der Emmericher die Weihnachts-Zeit genossen, seine Batterien für die bevorstehende Saison …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo