Die Wahnsinnigen im Mittelfeld: Buemi wieder das Start-Opfer

, 20.04.2010

Wieder musste Sebastien Buemi das Rennen bereits nach wenigen Sekunden beenden. In Zukunft will er sich mehr von den "Wahnsinnigen" im Mittelfeld fernhalten.

Beim China GP war das Rennen wieder nach nur 15 Sekunden für Sebastien Buemis Toro-Rosso beendet. Genau wie in Australien. Dort vermasselte ihm der Sauber-Pilot Kamui Kobayashi den Rennsonntag. Gestern war es Vitantonio Liuzzi, der Buemi wieder zum Start-Opfer werden ließ. "Ich glaube, ich gehe zuerst zum Papst und dann nach Lourdes. Irgendjemand muss mir ja mal Glück bringen", meinte Buemi gegenüber dem Blick.

Dieser entschuldigte sich noch auf der Strecke: "Sorry Sebastien, ich habe mein Heck aus der Kontrolle verloren." Das half dem Schweizer aber auch nicht wirklich weiter. Buemi war sichtlich enttäuscht und winkte gegenüber nur ab: "Was sollte ich ihm sagen? Ich hatte einen guten Start, habe sofort Alguersuari überholt, war schon Elfter, als ich plötzlich einen Schlag verspürte - und schon war vorne am Auto alles weg"

Nicht gerade das Rennwochenende für den Schweizer. Bereits am Freitag hatte Buemi mehr als einem Schutzengel. Bei Tempo 300 verabschiedeten sich beide Vorderräder seines Toro-Rosso auf der Geraden. Dass Buemi bei diesem Vorfall mehr als Glück hatte und unbeschadet aus dem Auto ausstieg, wurde zur Nebensache. "Dieser doch etwas seltsame Zwischenfall hat mich den ganzen Freitag gekostet. Und wenn du nur am Samstag fahren kannst, musst du mit dem 13. Startplatz zufrieden sein. Immerhin haben wir perfekt gepokert und den Toro-Rosso voll auf Regen abgestimmt. Shanghai wäre also mit einem tollen Auto auf dieser nassen Piste mein Rennen geworden."

Teamchef Franz fand tröstende Worte für Buemi. Er bestärkte ihn und macht ihm Mut. "Deine Rennen werden bald kommen." Und auch Buemi war sich sicher und gab sich selbstbewusst. "Mein Selbstvertrauen ist ungebrochen. Aber ich muss beim Start einfach weiter vorne stehen. Dort ist die Gefahr in den ersten Kurven geringer. Im Mittelfeld ist meist die Hölle los, weil da die Wahnsinnigen unterwegs sind", so Buemi.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Massa sieht Alonsos Verhalten nun gelassen: Massa …

Nach dem China GP äußerte sich Felipe Massa zu dem kritischen Vorfall mit seinem Teamkollegen Fernando Alonso kurz vor Einfahrt zur Boxengasse. Dabei drängelte sich Alonso auf den letzten Metern an Massa …

Lapthorne verlässt McLaren: Aufgabe erledigt

Nur ein Jahr, nachdem er die Aufgabe des Aufsichtsratsvorsitzenden bei McLaren übernommen hat, hat Richard Lapthorne das Unternehmen wieder verlassen. Er war voriges Jahr im April zu McLaren gestoßen, …

Bernie Ecclestone ist überzeugt, dass der Grand Prix in Spanien gefahren werden wird

Ecclestone: Spanien-Absage kein Thema: Wir werden …

Während auch am Montag noch viele rätselten, wie es mit der Reise von China nach Europa nun aussieht - einige Airlines wollten Flüge haben -, betonte Bernie Ecclestone bereits am Sonntag, dass der Spanien …

Glock mit Druckverlust: Vor dem Start ausgeschieden

Es hatte gut angefangen. Das Formel-1-Rennwochenende in der chinesischen Metropole Shanghai lief für das Virgin zunächst vielversprechend. Auf problemlose Trainings folgte für Timo Glock die schnellste …

Jenson Button holte sich den Sieg

China GP: Button gewinnt vor Hamilton

Die Formel-1-Saison 2010 scheint zwei Regeln zu besitzen: Wenn es regnet, wird es spannend und es gewinnt am Ende Jenson Button nach einer richtigen Entscheidung im Reifenpoker. Der Brite schnappte sich im …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo