Glock mit Druckverlust: Vor dem Start ausgeschieden

, 18.04.2010

Timo Glock sieht auch beim Großen Preis von China keine Zielflagge. Druckverlust beim Motor zwangen den Wersauer von der Startaufstellung wieder in die Box.

Es hatte gut angefangen. Das Formel-1-Rennwochenende in der chinesischen Metropole Shanghai lief für das Virgin zunächst vielversprechend. Auf problemlose Trainings folgte für Timo Glock die schnellste Qualifying-Zeit der neuen Teams. Beide Lotus, beide HRT und Teamkollege Lucas di Grassi konnten seine Zeit nicht knacken. Und das obwohl die geplanten Updates auf Grund der Aschewolke über Europa den Weg an die Rennstrecke nicht fanden.

"Mit dem Qualifying war ich natürlich super zufrieden. In meiner ersten schnellen Runde bin ich noch aufgehalten worden, aber die zweite war ein Knaller. Damit konnte ich zeigen, was Virginia drauf hat", so der 28-jährige. Virginia ist der Name seines Autos, der in einem Fanwettbewerb ausgewählt wurde.

Druckverlust in der Einführungsrunde

Das Glück blieb dem Rennfahrer aus dem Odenwald jedoch nicht treu. Bereits die Einführungsrunde er nicht bestreiten. Ein Druckverlust beim Motor verhinderte ein Anlassen. Trotz umgehender Rückkehr in die Box und Reparaturarbeiten, musste das Team das Rennen zu den Akten legen.

"Wir haben Probleme mit dem Motor festgestellt. Das ist neu für uns, denn der Cosworth war bisher zuverlässig. Das ist enttäuschend für mich, denn die bisherigen Baustellen haben wir weitest gehend behoben und gute Schritte nach vorne gemacht. Dennoch, es hilft nur dran zu bleiben und nach vorne zu schauen. Auf ein Neues in Barcelona."

Auch Teamkollege Lucas di Grassi litt unter den Motorproblemen. Zwar schaffte es das Team, das Fahrzeug mit sieben Runden Rückstand noch ins Rennen zu schicken. Die Rückkehr ins Feld dauerte jedoch nur einige Runden. An einen Kampf mit den Konkurrenten von Lotus und HRT war kaum zu denken.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Jenson Button holte sich den Sieg

China GP: Button gewinnt vor Hamilton

Die Formel-1-Saison 2010 scheint zwei Regeln zu besitzen: Wenn es regnet, wird es spannend und es gewinnt am Ende Jenson Button nach einer richtigen Entscheidung im Reifenpoker. Der Brite schnappte sich im …

Adrian Sutil fuhr gut, hätte aber besser sein können

Sutil kostete der Grip besseren Startplatz: Liuzzi …

Adrian Sutil hat es in China wieder in Q3 geschafft, aber wie schon in Bahrain und Australien blieb am Ende lediglich der zehnte Startplatz. Trübsal blies er deswegen nicht, sondern war zufrieden. "Das Auto …

Michael Schumacher kann nicht zufrieden sein

Schumacher: Falscher Heckflügel: Hoffnung auf Regen

Sieben, sieben, acht, neun - die Startpositionen von Michael Schumacher nehmen von Rennwochenende zu Rennwochenende zu. Der Deutsche bleibt dennoch gelassen und gut gelaunt. Denn er kann Gründe nennen, warum …

Sebastian Vettel schnappte sich die Pole von Shanghai

Qualifying: Dritte Pole für Vettel

Red Bull dominiert das Qualifying in der Formel 1: Viertes Qualifying, vierte Pole Position für das Team. Zum dritten Mal startet Sebastian Vettel vom ersten Startplatz. Zusammen mit ihm geht sein …

Mark Webber fuhr am Samstag die Trainingsbestzeit

3. Freies Training: Webber fährt Bestzeit

Beide Trainings am Freitag wurden von Teams mit Mercedes-Motoren angeführt. Bei Red Bull machte man sich deswegen keine Sorgen. Helmut Marko betonte, dass man eben seine Hausaufgaben in Hinblick auf das …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo