Duo wird gesprengt: Vettel verliert Renningenieur

, 24.08.2014

Sebastian Vettel wird in Zukunft nicht mehr mit seinem langjährigen Renningenieur Guillaume Rocquelin zusammenarbeiten: Nachfolger kommt von Force India

Im Lager der Weltmeistermannschaft Red Bull steht eine umfangreiche Neustrukturierung der Technikabteilung an. Der prominente Designer Adrian Newey wird zum Winter in eine neue Rolle rücken. Der Brite soll für Red Bull unter anderem neue Projekte abseits der Formel 1 leiten. Im Zuge dieser Umbesetzung wird auch Sebastian Vettel ein neues Gesicht kennenlernen. Nach Informationen von 'Autosport' wird der Heppenheimer seinen langjährigen Renningenieur Guillaume Rocquelin verlieren.

Vettel und der im Fahrerlager stets "Rocky" genannte Techniker bilden seit 2009 bei Red Bull eine feste Einheit. 38 seiner insgesamt 39 bisherigen Grand-Prix-Siege feierte der Deutsche gemeinsam mit seinem engen Vertrauten aus Frankreich. Rocquelin begleitete seinen Schützling zu allen vier WM-Titeln. Die Trennung des erfolgreichen Duos erfolgt nicht mit sofortiger Wirkung, sondern erst zu Beginn des kommenden Jahres.

Rocquelin soll nach dem Wechsel von Newey in einen anderen Aufgabenbereich eine verantwortungsvollere Rolle innerhalb des Teams aus Milton Keynes übernehmen. Wie die genaue Stellenbeschreibung für den neuen Posten des Franzosen aussieht, ist noch nicht bekannt. Vettel wird in Zukunft mit Gianpiero Lambiase zusammenarbeiten. Der Italiener ist derzeit bei Force India als Renningenieur für das Auto von Sergio Perez verantwortlich.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Wie gewonnen, so zerronnen? Behält Nico Rosberg seinen zweiten Platz?

Nach Hamilton-Kollision: Strafe für Rosberg?

Nach dem Krisengipfel bei Mercedes am Sonntagnachmittag, wobei über die Kollision zwischen Lewis Hamilton und Nico Rosberg diskutiert wurde, berichtete der Brite, sein Teamkollege habe ihn in Runde zwei …

Andre Lotterer machte in der ersten Runde gleich einige Positionen gut

Trotz Ausfall: Lotterer hat Lust auf mehr

Grand Prix von Belgien, ein Deutscher erstmals im Formel-1-Auto, beeindruckende Trainings und ein Ausfall nach wenigen Metern im Rennen - Werden da Erinnerungen wach? Wie bei Michael Schumacher 1991, so war …

Fernando Alonso hatte einen ereignisreichen Grand Prix

Alonso in Belgien: Ferrari war saft- und kraftlos

Fernando hat seinen guten vierten Startplatz für das Formel-1-Rennen in Spa-Francorchamps nicht in ein entsprechendes Ergebnis umsetzen können. Der Spanier erreichte am Sonntag in Belgien das Ziel …

Toto Wolff will die teaminterne Philosophie noch einmal überdenken

Keine freie Fahrt mehr? Wolff kündigt Philosophie-Wandel an

Toto Wolff hat schon die ganze Saison über davor gewarnt, doch beim Großen Preis von Belgien ist der Worst-Case für Mercedes eingetreten: Nico Rosberg und Lewis Hamilton sind im teaminternen …

Neuer Ärger zwischen den beiden: Lewis Hamilton und Nico Rosberg

Hamilton: Rosberg hat mich absichtlich angefahren

Absicht oder nicht? Diese Frage scheint nun geklärt zu sein, denn Nico Rosberg soll gegenüber Lewis Hamilton nach dem Grand Prix von Belgien in einem Krisenmeeting zugegeben haben, dass er ihn …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo