Ferrari in Barcelona zum Auftakt vorn

, 10.05.2013

Die Formel 1 ist in Europa zurück: Im 1. Freien Training zum Großen Preis von Spanien diktierte am Anfang eine nasse Piste das Testprogramm - Alonso Schnellster vor Massa

Der Circuit de Catalunya vor den Toren Barcelonas stellt für die Formel-1-Teams die beliebteste Teststrecke dar, nicht nur aufgrund der Tatsache, dass die langgezogenen Kurven jede Aerodynamikschwäche gnadenlos aufdecken, sondern auch aufgrund des milden Klimas. Am Freitag machte das Wetter jedoch jedem regulären Testprogramm einen Strich durch die Rechnung.

Bei Temperaturen von knapp unter 20 Grad war der Kurs zunächst nass und trocknete erst in der Schlussphase so stark ab, dass Trockenreifen zum Einsatz kommen konnten. Aus diesem Grund sind die gefahrenen Zeiten des Auftakts zum Großen Preis von Spanien mit noch mehr Vorsichtig zu genießen als dies bei Freien Trainings sowieso der Fall ist.

Die Bestzeit sicherte sich in 1:25.252 Minuten Fernando Alonso im Ferrari. Der Lokalmatador war damit um 0,203 Sekunden schneller als Teamkollege Felipe Massa. Der dritte Rang ging mit 0,415 Sekunden Rückstand an Jean-Eric Vergne im Toro Rosso vor Romain Grosjean im Lotus (+0,790), Adrian Sutil im Force India (+0,960), Lewis Hamilton im Mercedes (+1,122), Valtteri Bottas im Williams (+1,204). Kimi Räikkönen im Lotus (+1,362), Nico Rosberg im Mercedes (+1,369) und Paul di Resta im Force India (+1,503) komplettierten die Top 10.

Nico Hülkenberg belegte im Sauber mit 1,809 Sekunden Abstand den 12. Rang. Sergio Perez wurde im McLaren 13. (+1,883), Teamkollege Jenson Button fuhr keine gezeitete Runde. Die beiden Red-Bull-Fahrer Sebastian Vettel und Mark Webber belegten die Positionen 19 und 20 (+4,205 / +4,221).

Ausführlicher Trainingsbericht folgt an dieser Stelle in Kürze

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Red Bull sieht Lotus derzeit als schärfsten WM-Rivalen

Marko: "Fürchten Lotus mehr als Ferrari"

Bereits im Vorjahr gelang es Red Bull in Bahrain mit Sebastian Vettel, den Sieg davonzutragen. Dennoch blieb die restliche Saison heißumkämpft. Auch dieses Jahr geht Red Bulls Motorsportkonsulent …

DRS im Streik: Fernando Alonso war in Bahrain mächtig gebeutelt

Technik für die Tonne: Ferrari trauert Podium nach

Für Fernando Alonso war es ein Sonntag zum Vergessen. Der Ferrari-Star rettete in Bahrain als Achter noch WM-Zähler ins Ziel, eigentlich war sein Rennen aber schon nach wenigen Umläufen vor …

Felipe Massa war am Vormittag in Manama der Schnellste

Ferrari-Duo zum Auftakt in Bahrain an der Spitze

Nicht einmal eine Woche nach dem Großen Preis von China sind die Formel-1-Piloten am Freitag anlässlich des Großen Preises von Bahrain wieder auf die Strecke zurückgekehrt. Im 1. Freien …

Fernando Alonso und das Ferrari-Team feierten den Sieg von Schanghai

Ferrari: Ein Sieg und Hausaufgaben für Ferrari

Einmal mehr präsentierte sich der Ferrari im Rennen als äußerst konkurrenzfähig. Mit Fernando Alonso am Steuer holte sich die Scuderia den Sieg beim Großen Preis von China. …

Massa fuhr auf dem weichen Reifen zur Bestzeit und überraschte sich dabei selbst

Ferrari: Massa erstaunt über die Wandlung seines Autos

Felipe Massa war am Freitag am ersten Trainingstag zum Großen Preis von China in Schanghai der schnellste Mann. Der Brasilianer umrundete den Kurs in 1:35.340 Minuten und war dabei um 0,415 Sekunden …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo