Marko: "Fürchten Lotus mehr als Ferrari"

, 24.04.2013

Red Bulls Motorsportkonsulent Helmut Marko gibt die Lotus-Performance Rätsel auf, sieht das Räikkönen-Team als härtesten Rivalen und relativiert die Red-Bull-Dominanz

Bereits im Vorjahr gelang es Red Bull in Bahrain mit Sebastian Vettel, den Sieg davonzutragen. Dennoch blieb die restliche Saison heißumkämpft. Auch dieses Jahr geht Red Bulls Motorsportkonsulent Helmut Marko nach der überlegenen Darbietung des Weltmeisters auf dem Bahrain International Circuit nicht von einem Durchbruch in der Weltmeisterschaft aus, auch wenn die Konkurrenz nach dem Rennen über die starke Performance des RB9 rätselte.

Der Österreicher führt die Dominanz gegenüber der 'Kleinen Zeitung' vor allem auf die fahrerische Meisterleistung Vettels zurück: "Sebastian hat einfach einmal mehr einen perfekten Job hingelegt. Er ist relativ rasch an Alonso und auch an Rosberg vorbeigekommen, hatte dadurch unerwartet und schon sehr früh freie Fahrt. Da kann man dann wesentlich schonender mit den Reifen umgehen, als wenn man mitten im Pulk um Positionen kämpfen muss."

Lotus derzeit schärfster Red-Bull-Rivale?

Das Gegenbeispiel war Teamkollege Mark Webber, der oft in Zweikämpfe verwickelt war und kurz vor der Zielflagge zwei Rivalen ziehen lassen musste, weil die Reifen kaputt waren. "Seine Reifen haben genauso abgebaut, wie wir es ursprünglich auf der Rechnung gehabt haben", verrät Marko, der sich nach dem Freitag-Training wegen der Gummis noch größte Sorgen gemacht hatte: "Da meinten wir eher, dass das nix wird."

Doch wie geht es nun in der Formel-1-WM weiter? Kann sich Red Bull an der Spitze behaupten? Und wen fürchtet Marko als härtesten Rivalen? Der Motorsportkonsulent gibt eine überraschende Antwort: "Uns war schon lange klar, dass Lotus der schärfste Gegner sein wird. Lotus fürchten wir momentan mehr als Ferrari." Dass Räikkönen am Ende doch deutlich unterlegen war, führt Marko auf die schlechte Startposition zurück - der Finne fuhr nur von Platz acht los.

Red Bull tappt im Dunkeln

Schon öfter in dieser Saison konnte Lotus sein Potenzial im Rennen wegen mäßiger Startplätze nicht ganz ausspielen - Lotus-Teamchef Eric Boullier stellte aber nach dem Grand Prix von Bahrain klar, dass sein Team nicht wie 2012 unter einer grundsätzlichen Qualifying-Schwäche leidet, sondern nur mit der Medium-Mischung nicht zurecht kommt. Gelingt es der Truppe aus Enstone, dieses Problem zu lösen oder bringt Pirelli andere Mischungen zu den Rennen, könnte Lotus Red Bull herausfordern.

Red Bull tappt derzeit im Dunkeln, wie es Lotus gelingt, derart die Reifen zu schonen. "Was die Lotus im Rennen so schnell macht, ist uns ein Rätsel", wundert sich Marko. "Wir wissen es wie gesagt nicht." Seiner Meinung nach "sieht es derzeit so aus", als würde Lotus 2013 der schärfste WM-Rivale werden. "Aber wir sind erst vier Rennen gefahren. Da kann sich schon noch etwas ändern."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

DRS im Streik: Fernando Alonso war in Bahrain mächtig gebeutelt

Technik für die Tonne: Ferrari trauert Podium nach

Für Fernando Alonso war es ein Sonntag zum Vergessen. Der Ferrari-Star rettete in Bahrain als Achter noch WM-Zähler ins Ziel, eigentlich war sein Rennen aber schon nach wenigen Umläufen vor …

Felipe Massa war am Vormittag in Manama der Schnellste

Ferrari-Duo zum Auftakt in Bahrain an der Spitze

Nicht einmal eine Woche nach dem Großen Preis von China sind die Formel-1-Piloten am Freitag anlässlich des Großen Preises von Bahrain wieder auf die Strecke zurückgekehrt. Im 1. Freien …

Fernando Alonso und das Ferrari-Team feierten den Sieg von Schanghai

Ferrari: Ein Sieg und Hausaufgaben für Ferrari

Einmal mehr präsentierte sich der Ferrari im Rennen als äußerst konkurrenzfähig. Mit Fernando Alonso am Steuer holte sich die Scuderia den Sieg beim Großen Preis von China. …

Massa fuhr auf dem weichen Reifen zur Bestzeit und überraschte sich dabei selbst

Ferrari: Massa erstaunt über die Wandlung seines Autos

Felipe Massa war am Freitag am ersten Trainingstag zum Großen Preis von China in Schanghai der schnellste Mann. Der Brasilianer umrundete den Kurs in 1:35.340 Minuten und war dabei um 0,415 Sekunden …

Felipe Massa und Fernando Alonso wollen in China jubeln: Ferrari deutlich verbessert?

Ferrari: Mit Updates zum ersten Saisonsieg?

Im Schatten der Stallorderaffären bei Red Bull und Mercedes ist in den vergangenen Wochen kaum aufgefallen, dass die Ferrari-Welt derzeit nicht so ist, wie sie mal war. Felipe Massa liegt nach zwei …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo