Ferrari rosarot: Formschwankungen statt Krise

, 29.05.2013

Stefano Domenicali hält die Leistungsschwankungen seiner Truppe in Barcelona und Monaco für nicht so gravierend, wie sie scheinen - Vor Mercedes gewarnt

Die Cote d'Azur ist immer eine Reise wert? Nicht für Ferrari, die einen der schönsten Flecken Erde in Europa am vergangenen Wochenende mal wieder mit leeren Händen verließen. Während Fernando Alonso als Siebter des Monaco-Grand-Prix blass blieb, verunfallte Felipe Massa gleich doppelt. "Wir haben nicht das nötige Tempo gehabt und müssen verstehen, warum. Wir sind es aber gewohnt, nach einem schwierigen Wochenende schnell zu reagieren", sagt Stefano Domenicali 'Autosport'.

Wieso es nach dem überlegenen Sieg in Spanien im Fürstentum gar nicht mehr lief, ist dem Scuderia-Teamchef ein Rätsel: "Es ist schwierig zu sagen, warum wir strauchelten", meint Domenicali, der die plötzlichen Probleme jedoch nicht als Ausschläge der Formkurve über das Normalmaß hinaus bewertet. "Den Jungs in Italien habe ich gesagt, dass wir nach Barcelona nicht himmelhoch jauchzten und nach Monte Carlo nicht am Boden zerstört sind", relativiert Domenicali, wenn es um eine vermeintliche rote Spontankrise geht.

Dass Ferrari seit dem Sieg Michael Schumachers im Jahr 2001 Monaco regelmäßig mit Frust und ohne Erfolgserlebnis verlässt, gibt Domenicali Rätsel auf. "Vielleicht ist es die Charakteristik der Strecke - keine Ahnung." Schönreden will der 48-Jährige die Pleite auf ganzer Linie aber nicht und muss sich schon an einen sehr dünnen Strohhalm klammern, um einen Lichtblick zu finden: "Sportlich gesehen ist das einzig Positive, dass Kimi Räikkönen nicht viele Punkte geholt hat." Dazu befürchtet Domenciali: "Mercedes scheint sehr stark zu sein und kann zurückkommen."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Ferrari hat 19 Tage vor dem Sieg in Barcelona an gleicher Stelle Reifen getestet

Reifentests: Hat auch Ferrari getrickst?

Während immer noch hitzig über den Mercedes-Reifentest von 15. bis 17. Juni in Barcelona diskutiert wird, zuletzt bei der Montagabend-Talkshow des Red-Bull-Senders 'ServusTV', erhärten sich …

Einmal posieren für das Siegerfoto: Das Ferrari-Team vor der versammelten Presse

Ferrari jubelt über dominanten Barcelona-Sieg

Fernando Alonso durfte sich beim Großen Preis von Spanien über den zweiten Saisonsieg freuen und kommt damit Sebastian Vettel in der WM-Wertung ein Stück näher. Teamkollege Felipe Massa …

Fernando Alonso ist für das Rennen erneut optimistisch gestimmt

Ferrari baut wieder auf das Rennen

Fernando Alonso und Felipe Massa qualifizierten sich zwar beinahe mit derselben Zeit - Fernando Alonso war eine halbe Sekunde langsamer als Nico Rosberg, Teamkollege Felipe Massa um eine weitere …

Fernando Alonso fuhr vor seinen heimischen Fans zur Bestzeit

Ferrari in Barcelona zum Auftakt vorn

Der Circuit de Catalunya vor den Toren Barcelonas stellt für die Formel-1-Teams die beliebteste Teststrecke dar, nicht nur aufgrund der Tatsache, dass die langgezogenen Kurven jede …

Red Bull sieht Lotus derzeit als schärfsten WM-Rivalen

Marko: "Fürchten Lotus mehr als Ferrari"

Bereits im Vorjahr gelang es Red Bull in Bahrain mit Sebastian Vettel, den Sieg davonzutragen. Dennoch blieb die restliche Saison heißumkämpft. Auch dieses Jahr geht Red Bulls Motorsportkonsulent …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo