FIA-Liste veröffentlicht: Die Startnummern sind da!

, 10.01.2014

Die Startnummernliste der FIA ist öffentlich: Sebastian Vettel reserviert sich die 5, ein anderer Fahrer sogar die 13 - Max Chilton taucht als Marussia-Pilot auf

Viele Fahrer haben auf den sozialen Netzwerken ihre Präferenzen für die Startnummern schon bekanntgegeben, nun hat die FIA auch eine Liste mit den gewählten Nummern für die kommende Saison veröffentlicht. Darin enthalten sind alle bereits bestätigten Fahrer, einzig die beiden ausstehenden Piloten von Caterham haben natürlich noch keine Berücksichtigung.

So wird beispielsweise Sebastian Vettel 2013 die Startnummer 1 auf dem Auto haben. Der Heppenheimer trägt diese aber nur, weil er als aktueller Weltmeister in die Saison geht. Ansonsten hat sich der Deutsche Nigel Mansells berühmte Nummer 5 sichern lassen, sein Teamkollege Daniel Ricciardo die 3. Fernando Alonso wird wie angekündigt mit der 14 auf dem Ferrari spazierenfahren, Teamkollege Kimi Räikkönen mit der 7, Lewis Hamilton hat die 44 gewählt.

Die deutschen Piloten haben ihre Ziffern ansonsten bunt verteilt. Neben Vettels Nummer 1 bekam auch Nico Rosberg seine Wunschnummer 6 zugesprochen, während sich Nico Hülkenberg für die 27 entschied. Ein großes Geheimnis wollte Adrian Sutil bislang aus seiner Nummer machen. Nun ist klar: Der Sauber-Pilot geht mit der größten Nummer an den Start, der 99.

Doch die Liste der FIA verrät noch weitere interessante Details. Lotus-Pilot Pastor Maldonado hat die berühmte Startnummer 13 gewählt. Die Zahl, die hierzulande für großes Pech steht, wurde bislang in der Vergabe stets ausgelassen, findet auf diesem Weg aber in die Königsklasse. Die berühmte Nummer 46 von Motorrad-Star Valentino Rossi wollte dafür bislang kein Pilot haben.

Interessant ist aber auch, dass Marussia Max Chilton als Fahrer gelistet hat, obwohl der Brite bislang nicht offiziell vom Team bestätigt wurde. In der Liste der FIA taucht sein Name aber auf, allerdings ist er bislang der einzige Pilot, der keine Startnummer eingereicht hat.

Die Zahlen im Überblick:

1 - Sebastian Vettel (Red Bull) (eigentlich die 5)

3 - Daniel Ricciardo (Red Bull)

44 - Lewis Hamilton (Mercedes)

6 - Nico Rosberg (Mercedes)

14 - Fernando Alonso (Ferrari)

7 - Kimi Räikkönen (Ferrari)

8 - Romain Grosjean (Lotus)

13 - Pastor Maldonado (Lotus)

22 - Jenson Button (McLaren)

20 - Kevin Magnussen (McLaren)

27 - Nico Hülkenberg (Force India)

11 - Sergio Perez (Force India)

99 - Adrian Sutil (Sauber)

21 - Esteban Gutierrez (Sauber)

25 - Jean-Eric Vergne (Toro Rosso)

26 - Daniil Kwjat (Toro Rosso)

19 - Felipe Massa (Williams)

77 - Valtteri Bottas (Williams)

17 - Jules Bianchi (Marussia)

TBA - Max Chilton (Marussia)

TBA - Fahrer 1 (Caterham)

TBA - Fahrer 2 (Caterham)

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

DRS wird wohl auch weiterhin im Blickpunkt der Formel 1 stehen

System bleibt: Whiting "ein großer Fan" von DRS

Alle Motorsport-Puristen raufen sich seit der Einführung von DRS die Haare. Das Gimmick am Heckflügel, das Überholmanöver in der vorher statischen Formel 1 erleichtern soll, ist nichts …

Für Gerhard Berger ist Sebastian Vettel derzeit der beste Fahrer im Feld

Berger: "Hülkenberg wird zu stark hochgejubelt"

Sebastian Vettel, Fernando Alonso, Lewis Hamilton - oder doch Kimi Räikkönen? Wenn es um die Frage nach dem aktuell besten Piloten in der Formel 1 geht, scheiden sich die Geister. Rein statistisch …

Kamui Kobayashi stand 2013 voll in Diensten von Ferrari

Kobayashi kurz vor Einigung mit Caterham?

Die Rückkehr des Kamui Kobayashi in die Formel 1 wird allmählich realistischer: Möglicherweise könnte der beliebte Japaner 2014 bei Caterham andocken. Da weder Charles Pic noch Giedo van …

Fernando Alonso stellte sein in Monza geschossenes Foto zur Verfügung

Formel-1-Stars fotografieren wieder für den guten Zweck

Die Zoom-Auktion geht in die zweite Runde: Nach dem großen Erfolg im Jahr 2012 kommen nun am 7. Februar 2014 in London zum zweiten Mal Fotos unter den Hammer, die von Fahrern, Teamchefs und anderen …

Fans und Wegbegleiter möchten Michael Schumacher wieder so sehen

"Schumis" Weggefährten drücken die Daumen

Das Bangen um die Gesundheit von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher hält auch im neuen Jahr weiter an. Der siebenmalige Champion liegt nach seinem Skiunfall immer noch mit schweren …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo