Kovalainen weiß, er muss zulegen: Rennleistung als wichtiges Ziel

, 09.02.2010

2010 muss er sich steigern, das weiß Heikki Kovalainen. Vor allem in den Rennen will er wieder bessere Auftritte hinlegen.

Heikki Kovalainen weiß, dass er in der kommenden Saison um einiges mehr zeigen muss als in seiner Zeit bei McLaren, wenn er sich weiter in der Formel 1 halten will. Dem Finnen ist bewusst, dass er mittlerweile einige Kritiker hat, doch von denen will er sich nicht beeinflussen lassen. "Ich hatte immer hundertprozentiges Vertrauen in meine Fähigkeiten und ich habe viele Leute um mich, die mich weiter unterstützt haben. Ich habe keine Probleme mit der Kritik von Leuten, der Öffentlichkeit, dem Management oder wem auch immer, der von außen etwas sagt. Ich weiß selbst gut genug, wo ich stehe und was getan werden muss", sagte Kovalainen gegenüber ITV.

Dank dieser Philosophie sieht er sich bei seiner Arbeit nicht vor Problemen, sondern macht einfach, was er machen muss. Gleichzeitig weiß er auch, dass er bei Lotus gute Leistungen zeigen muss - abhängig von der Stärke des Autos. "Wenn man in der Formel 1 bleiben und unter den Top-Fahrern sein will, dann muss man gute Leistungen haben und bei McLaren schaffte ich das nicht. In gewissem Sinne muss ich mich also wieder beweisen, um meinen Namen wieder nach oben zu bekommen, wo er sein sollte. Ich bin zuversichtlich, dass ich das kann", meinte der Finne.

Warum es bei McLaren für ihn nicht geklappt hat, wollte er wie schon früher nicht sagen. Er kenne die Gründe, betonte er, nun sei die Zeit dort aber vorbei. "Es ist schade, dass ich nicht mehr Rennen gewonnen habe, aber so ist es manchmal." Er konnte nur noch einmal festhalten, dass er sich nicht als guter Qualifyier mit schlechten Rennleistungen sieht. Bei McLaren mag das so gewesen sein, in den Nachwuchsserien und bei Renault seien die Rennleistungen aber stärker gewesen als das Qualifying. "Dass ich [bei Lotus] ein starkes Auto haben werde, mit dem ich vorne sein kann, erwarte ich nicht, aber die Leistung in den Rennen im Vergleich zum Qualifying ist ein Punkt, den ich verbessern muss. Das ist eines der wichtigsten Ziele dieses Jahr."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Force India trauert dem verpassten Test in Valencia nicht nach

Force India wegen verpasstem Test unbesorgt: …

Red Bull musste sich die Frage schon gefallen lassen, Force India geht es ebenso: war es eine gute Idee, angesichts der geringen Testzeit den ersten Test des Jahres in Valencia auszulassen? Design-Direktor …

Sebastien Buemi sieht ohne Nachtanken strategische Nachteile für Toro Rosso

Buemi besser eingeschossen: Erst in Barcelona weiß …

Die Erwartungen mögen höher sein, doch Sebastien Buemi fühlt sich vor seiner zweiten Saison in der Formel 1 auch besser vorbereitet. Dennoch weiß der Schweizer, dass das nicht unbedingt bedeutet, er wird …

Nico Hülkenberg will sofort voll dabei sein

Hülkenberg rechnet nicht mit Schonfrist: Keine fünf …

Wenn Nico Hülkenberg in Bahrain in seine erste Formel-1-Saison startet, dann tut er das in dem Bewusstsein, dass er sofort Leistung zeigen muss. Der Williams-Pilot rechnet nicht damit, dass er irgendeine …

Nelson Piquet Jr. kann sich viel vorstellen

Piquet hat viele Pläne: Formel 1 erinnert aktuell an GP2

Momentan ist Nelson Piquet Jr. gerade damit beschäftigt, sich bei den Stockcars einzufinden und fuhr am Wochenende sein erstes Ovalrennen in der ARCA-Serie, die als Vorstufe zu den NASCAR-Serien gilt. Sein …

Adrian Sutil lässt sich nicht aus der Ruhe bringen

Sutil wegen Force India unbesorgt: Vorbereitung geht …

Adrian Sutil macht sich keine Sorgen, dass Force India aufgrund eines fehlenden Finanzberichts aus dem Jahr 2008 vielleicht zwangsgeschlossen werden könnte. Der Telegraph hatte vorige Woche berichtet, dass …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo