Massa verlässt GPDA: Nicht mit der Leitung einverstanden

, 10.05.2008

Felipe Massa ist nicht mehr Mitglied der Fahrergewerkschaft GPDA. Als Grund dafür nannte der Brasilianer, dass er mit der Leitung der Vereinigung nicht mehr einverstanden sei. "Ich bin voll für die guten Dinge, die von der GPDA gemacht werden und ich war Teil davon. Aber ich bin gegangen, weil es mir nicht immer gefallen hat, wie sie geleitet wurde", sagte Massa der Gazzetta dello Sport. Damit schloss er sich seinem Teamkollegen Kimi Räikkönen, Lewis Hamilton und Adrian Sutil an, die ebenfalls nicht Teil der GPDA sind. Die waren diese Woche übrigens von Jarno Trulli scharf kritisiert worden. "Ich denke, die kümmern sich einfach nicht um die Sicherheit", hatte der Italiener gesagt.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Qualifying, Istanbul: Massa holt dritte Türkei-Pole

Wie in den beiden Vorjahren heißt der Pole-Mann von Istanbul auch 2008 Felipe Massa. In den Schlusssekunden des Qualifyings schnappte sich der Ferrari-Pilot die Bestzeit von Heikki Kovalainen, der Rennen 1 …

Ferrari beteuert, dass alles mit rechten Dingen zugeht

Ferrari will nichts Unrechtes getan haben: Alles …

Seit einigen Tagen halten sich Vorwürfe, wonach Ferrari es geschafft habe, rund 25 PS mehr aus dem Motor zu holen und das trotz aktuell eingefrorener Motorenentwicklung. Als Indiz dafür wollen die Gegner die …

Fernando Alonso erwartet sich nicht allzu viel vom Qualifying

Alonso zurückhaltend fürs Qualifying: Die erste …

Eine Wiederholung der Qualifying-Überraschung von Barcelona hält Fernando Alonso in Istanbul nicht für sehr wahrscheinlich. War er in Spanien noch auf Startplatz zwei gestanden, sieht er sich diesmal etwas …

Mark Webber fuhr die schnellste Zeit.

Webber führt 3. Training an: Drei Mal Renault-Power

Unfälle sind immer eine Schlagzeile wert, ziehen die Massen in ihren Bann. Der Samstagmorgen begann schon vor der Eröffnung des 3. Trainings mit einem Crash: ein Streckenposten versuchte einen Hasen …

Massa erwischte einen guten Start ins Wochenende.

Räikkönen leicht außer Tritt: Getriebeproblem schmerzt

Als ob es Kimi Räikkönen geahnt hätte. Nachdem es in den letzten Wochen so eng zwischen ihm, seinem Teamkollegen Felipe Massa, McLaren und BMW Sauber zugegangen war, sagte der Finne am Donnerstag: "Jede …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo