McLarens Knöpfe und die Ferrari-Nase: Fingerfertigkeit und ein Loch

, 17.03.2008

Marc Gene kann nicht verstehen, wie man bei McLaren noch immer den falschen Knopf erwischen kann. Ferrari soll angeblich bald mit dem Nasenloch auftreten.

Das Rennen in Melbourne, kurz vor Schluss. Heikki Kovalainen arbeitet sich an Fernando Alonso vorbei, nur um kurz darauf auf der Start-Ziel-Geraden kurzfristig langsam zu werden und den Spanier wieder passieren lassen zu müssen. Grund war bekanntlich, dass der Finne beim Abreißen eines Visiers den Speed-Limiter drückte. Ferrari-Tester Marc Gene wunderte sich, dass so etwas überhaupt passieren konnte.

Denn er ist trotz gegenteiliger Aussagen von McLaren nach wie vor davon überzeugt, dass es auch das versehentliche Drücken eines falschen Knopfes war, der Lewis Hamilton beim Saisonfinale 2007 in Brasilien zurückfallen ließ. "Es ist unglaublich, dass McLaren noch immer nichts deswegen getan hat, nachdem ihnen dieser Zwischenfall so viel gekostet hat", schrieb er in einer Kolumne in der Zeitung El Mundo. Wie er verriet, hätte das bei Ferrari gar nicht passieren können, da der Speed-Limiter dort nur in niedrigen Gängen aktiviert werden kann und nicht bei hoher Geschwindigkeit auf der Geraden.

Diese Vorsichtsmaßnahme half Ferrari am Sonntag in Melbourne allerdings nur wenig. Ungeachtet der technischen Probleme von Australien soll das Team aber bereits planen, die neue Nase, die vor der Saison bereits gerüchteweise ihre Runde machte, bei einem der nächsten Rennen zu bringen. Sie soll eine Öffnung an der Vorderseite enthalten, ungefähr dort, wo jetzt das "B" von Bridgestone prangt. Geoff Willis hatte zu der neuen Konstruktion gemeint: "Seine Funktion ist es wahrscheinlich, den zentralen Teil des Flügels besser zu nutzen." Laut der spanischen Zeitung Diario AS könnte die neue Nase in Bahrain oder direkt danach in Barcelona kommen. Allerdings hat sich das Blatt in der Vergangenheit auch schon geirrt.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Lewis Hamilton hatte das Rennen fest im Griff.

Traumstart für McLaren: Keine Illusionen

Das haben Ron Dennis, Lewis Hamilton und McLaren Mercedes gebraucht. Nach den beiden verlorenen WM-Titeln und der großen Affäre im letzten Jahr stand endlich wieder Racing im Vordergrund. "Das war ein nahezu …

McLaren war auf einer Runde besser. Wie sieht es auf die Distanz aus?

McLaren vs. Ferrari: Vorteil Silber?

Der erste Qualifyingtag des Jahres hätte für die WM-Favoriten kaum unterschiedlicher ausfallen können. "Ich hätte mir keinen besseren Saisonstart wünschen können", sagte Lewis Hamilton mit einem breiten …

Felipe Massa drehte sich, ist aber zuversichtlich.

Ferrari vs. McLaren: Das ewige Duell

Alles blickt auf das Duell Rot gegen Silber. Schon bei den Wintertests waren es die beiden Titelrivalen des Vorjahres, die sich um die Bestzeiten stritten und sich gegenseitig die Favoritenrollen zuschoben. …

Lewis Hamilton strampelte zum Sieg und beantwortete Fragen

Die McLaren-Jungs: Entscheidende Momente und neue Stärken

Wenn Formel 1-Fahrer unter dem Banner ihrer Sponsoren Kajak fahren, dann weiß man, dass der Saisonbeginn in Australien unmittelbar bevorsteht. Während es bei der Paddlerei relativ unerheblich war, dass Lewis …

Hamilton kann keinen Ferrari-Lobgesang mehr hören...

McLaren auf Augenhöhe mit Ferrari: Hamilton zuversichtlich

Lewis Hamilton kann dem allgemeinen Ferrari Lobgesang nicht zustimmen. Er kann sich nicht vorstellen, dass Ferrari in Melbourne den ersten Schritt in Richtung WM-Titel machen wird. Hamilton, der sich gerade …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo