Nach Bianchi: Sotschi-Verantwortliche warnen vor Aktionismus

, 08.10.2014

Die Sotschi-Verantwortlichen glauben auch nach dem Bianchi-Unglück an ihr Sicherheitskonzept und wollen nichts übereilen, sehen aber langfristig Potenzial

Die Formel 1 ist seit dem folgenschweren Crash von Jules Bianchi zwischen Schockstarre und Aktionismus hin und hergerissen: Während sich einige Vertreter nach dem Unglück tief betroffen zeigten, fordern andere rasche Konsequenzen. Der Automobil-Weltverband FIA, der eine Untersuchung eingeleitet hat, sowie Interessensvertreter wie GPDA-Direktor Alex Wurz, der erst seit wenigen Tagen Chef der Fahrergewerkschaft ist, warnen allerdings vor vorschnellen Reaktionen: Zuerst müssen die Ereignisse von Suzuka lückenlos aufgeklärt werden, erst dann könne man über mögliche Konsequenzen und Verbesserungen nachdenken.

Ähnlich sieht dies auch Richard Cregan, Berater des Grand Prix von Russland, wo an diesem Wochenende in Sotschi der nächste WM-Lauf über die Bühne gehen wird. Er kündigt an, dass man in Sotschi davon absehen wird, aus Panik irgendwelche Änderungen zu machen. "Wir haben alles getan, was verlangt wurde - und in manchen Bereichen ein bisschen mehr", stellt er gegenüber 'Autosort' klar, dass man die Auflagen der FIA erfüllt hat.

Der Unfall zeige, dass man sich mit Sicherheit nie zufrieden geben dürfe, wichtig sei es aber nun, "daraus zu lernen und keine voreiligen Schlüsse zu ziehen - das ist der Schlüssel." Man wolle sicherstellen, dass man im Vorfeld des Rennens alles getan habe, um einen sicheren Ablauf zu gewährleisten.

Erst danach könne man über weitere Schritte für die Zukunft nachdenken. "Man muss versuchen, Szenarien zusammenzustellen, wo die Leute sagen: 'Das kann niemals passieren'. Denn alles kann passieren", spielt er auf die unglücklichen Umstände von Bianchis Unfall an. Der Marussia-Pilot kam bei Regen trotz doppelter geschwenkter gelber Flaggen von der Strecke ab und krachte mit voller Wucht in ein Bergungsfahrzeug, das gerade den Boliden des eine Runde davor an selber Stelle abgeflogenen Adrian Sutil aus der Gefahrenzone brachte. Der Franzose erlitt dabei schwere Kopfverletzungen und ringt um sein Leben.

"Man darf niemals nie sagen, denn wenn alles zusammenkommt, dann kann so etwas leider passieren", warnt Cregan. Und unterstreicht, wie wichtig es ist, dass die Streckenposten und das Ärztepersonal perfekt ausgebildet sind.

Langfristig hinterfragt er, ob es notwendig sei, dass Bergungsfahrzeuge in den Auslaufzonen unterwegs sind: "Mit so einem robusten Fahrzeug sorgt man für ein gefährliches Element, und wir müssen uns überlegen, wie wir das wenn möglich verhindern können. Wenn Kräne eine Alternative wären - wie das in Monaco der Fall ist -, dann sollten wir uns das ansehen. Wir müssen uns weiter verbessern."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Holt Ron Dennis Lewis Hamilton 2015 zu McLaren zurück?

Fahrerkarussell dreht rund: Hamilton 2015 zu McLaren?

Die Formel 1 könnte vor einem weiteren spektakulären Fahrerwechsel stehen. Einem Medienbericht aus England zu Folge wird Lewis Hamilton Mercedes am Saisonende verlassen und zu McLaren …

Alain Prost nimmt die Rennleitung von Suzuka in die Verantwortung

"Völlig inakzeptabel": Prost kritisiert Suzuka-Rennleitung

Der viermalige Formel-1-Weltmeister Alain Prost wirft der Rennleitung des Großen Preis von Japan in Suzuka bei der Bergung des Fahrzeugs von Adrian Sutil, in deren Verlauf Jules Bianchi mit dem …

Auch im japanischen Regen war für Romain Grosjean nichts zu holen

Lotus-Piloten über Sotschi: Nicht sexy, aber interessant

Acht Punkte aus 15 Rennen - Lotus hat sich in der bisherigen Saison 2014 nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Romain Grosjean konnte für die Mannschaft in Spanien und Monaco in die Punkte fahren, aber seit …

Jules Bianchi befindet sich weiterhin in einem kritischen, aber stabilen Zustand

Bianchi: Ausmaß der Hirnverletzung noch nicht absehbar

Im Namen der Familie des am Sonntag beim Grand Prix von Japan in Suzuka schwer verunglückten Jules Bianchi gibt das Marussia-Team ein Update zum Gesundheitszustand seines Piloten heraus. Demnach …

Daniel Ricciardo & Mercedes: Wer muss wem am Ende gratulieren?

Regen, Silberzoff & Abu Double: Red Bulls Trümpfe in der WM

Vier Rennen vor Schluss 73 Punkte Rückstand zu haben, ist kein Pappenstil. Dennoch gibt Helmut Marko den Kampf um den WM-Titel für Daniel Ricciardo noch nicht auf. Der Australier holte seit dem …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo