Pirelli bestätigt: Keine neuen Reifen beim Kanada-Rennen

, 29.05.2013

Knalleffekt in der Reifen-Saga nach dem Mercedes-Test: Der Kanada-Grand-Prix wird nun nicht wie angekündigt mit neuen, sondern mit den bekannten Reifen gefahren

Nächste Wendung im ewigen Tauziehen um die Reifen: Beim Grand Prix von Kanada in Montreal werden nun nicht wie bisher angenommen die adaptierten Pirelli-Reifen zum Einsatz kommen, sondern die bisherigen Gummis. "Aus Gründen der sportlichen Gleichbehandlung haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen", bestätigt eine Pirelli-Sprecherin gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Wir haben dafür auch in Kauf genommen, dass es zu weiteren Delaminierungen kommt."

Ursprünglich hatte der italienische Reifenhersteller nach der heftigen Kritik angekündigt, ab Montreal leicht verbesserte Reifen an die Teams liefern zu wollen - diese werden aber nun nur im Freien Training zu Testzwecken eingesetzt. Sie sind an den Außenschultern mit einem Kevlar- statt einem Stahl-Ring versehen - dadurch will man verhindern, dass sich der Reifen zu schnell aufheizt und es zu Delaminierungen (die Lauffläche löst sich ab, Anm.) kommt.

Damit haben die Befürworter der bisher verwendeten Reifen, Force India, Ferrari und Lotus, gegen die Kritiker Mercedes und Red Bull einen weiteren Etappensieg errungen. Sie haben verhindert, dass zu den Reifen des Jahres 2012 zurückgekehrt wird, da die Spezifikationen spätestens im September des Vorjahres feststehen mussten. Änderungen sind nur möglich, wenn es ein sicherheitsrelevantes Problem gibt.

Die gefundene Lösung verhindert auch, dass die "Silberpfeile" nach dem umstrittenen Test in Barcelona vor dem Monaco-Grand-Prix einen Vorteil gegenüber den anderen Teams haben, schließlich probierte man auf dem Circuit de Catalunya als einziges Team bereits die neuen Pneus. "Die meisten Reifen, die dort getestet wurden, waren aber nicht für diese Saison relevant", relativiert die Pirelli-Sprecherin. "Mercedes hatte in Monaco keinen Vorteil."

Lotus-Teamchef Eric Boullier befürwortet die Entscheidung von Pirelli, dass auch in Kanada mit den bekannten Mischungen "Supersoft" und "Medium" gefahren wird. "Wir freuen uns, die modifizierten Reifen in Kanada im Freien Training zu testen, aber wir fahren das Rennen mit den 2013er-Reifen, und dann sehen wir weiter", sagt der Franzose gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Ich sehe keine Eile. Wir können aber nicht in Kanada mit neuen Reifen antreten, ohne diese vorher getestet zu haben."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Domenicali ist wegen des schwachen Monaco-Abschneidens unbesorgt

Ferrari rosarot: Formschwankungen statt Krise

Die Cote d'Azur ist immer eine Reise wert? Nicht für Ferrari, die einen der schönsten Flecken Erde in Europa am vergangenen Wochenende mal wieder mit leeren Händen verließen. …

Die FIA will ganz genau wissen, was beim Mercedes-Reifentest geschah

Auftakt zum juristischen Nachspiel? FIA fordert …

Der Mercedes-Reifentest in Barcelona scheint auf dem Weg vor das Sportgericht. Der Automobil-Weltverband FIA intensiviert sein Vorgehen in der Sache und hat nach Information von 'Motorsport-Total.com' am …

Räikkönen und Vettel wären für Alain Prost

Prost: "Räikkönen und Vettel eine witzige Konstellation"

Noch ist Alain Prost hinter Michael Schumacher und Juan-Manuel Fangio der dritterfolgreichste Fahrer, was die Anzahl der gewonnenen WM-Titel angeht. Der Franzose holte zwischen 1985 und 1993 vier …

Laut Alain Prost könnte Mark Webber für Sebastian Vettel zum Stolperstein werden

Prost: "Webber könnte zur Gefahr für Vettel werden"

Die Diskussionen nach der Stallorderaffäre von Malaysia wehten wochenlang wie ein Orkan durch die Medien, im Auge des Sturms: Sebastian Vettel, Mark Webber und Red Bull. Viel ist geschrieben worden …

Ferrari hat 19 Tage vor dem Sieg in Barcelona an gleicher Stelle Reifen getestet

Reifentests: Hat auch Ferrari getrickst?

Während immer noch hitzig über den Mercedes-Reifentest von 15. bis 17. Juni in Barcelona diskutiert wird, zuletzt bei der Montagabend-Talkshow des Red-Bull-Senders 'ServusTV', erhärten sich …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo