Qualifying : Vettel überflügelt Webber und Alonso

, 23.10.2010

Sebastian Vettel und Mark Webber schnappten Fernando Alonso in letzter Sekunde die Pole Position in Korea weg.

Korea ist zweigeteilt: Nicht nur geographisch, sondern auch auf der neuen Rennstrecke in Yeongam. Der erste Sektor gehörte Ferrari - und nicht wie erwartet McLaren -, der zweite und dritte war das Paradestück von Red Bull. Dank dieser Stärke in den kurvigeren Teilen sicherte sich Sebastian Vettel hauchdünn die Pole Position vor seinem Teamkollegen und WM-Spitzenreiter Mark Webber.

Bis kurz vor Ende führte Fernando Alonso die Zeitenliste an, doch der Ferrari-Pilot musste sich in letzter Sekunde beiden Red Bull geschlagen geben. Er startet von Platz 3. Neben ihm steht Lewis Hamilton in der zweiten Reihe. Nico Rosberg fuhr ebenfalls in letzter Sekunde auf Startplatz 5 nach vorne - vor Felipe Massa, Jenson Button und Robert Kubica, die vor dem Qualifying als besser eingestuft wurden. Michael Schumacher und Rubens Barrichello komplettieren die Top-10.

Das Qualifying im Überblick















































1. Session
Zwischenfälle: +5 Petrov (Japan-Strafe); Dreher Glock
ausgeschieden: Liuzzi, Trulli, Kovalainen, Glock, di Grassi, Yamamoto, Senna
Top-6: Hamilton, Vettel, Alonso, Webber, Massa, Kubica
2. Session
Zwischenfälle: Dreher Petrov
ausgeschieden: Hülkenberg, Kobayashi, Heidfeld, Sutil, Petrov, Alguersuari, Buemi
Top-6: Webber, Vettel, Massa, Hamilton, Alonso, Rosberg
3. Session
Zwischenfälle: keine
Top-6: Vettel, Webber, Alonso, Hamilton, Rosberg, Massa

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Fernando Alonso hat zwar nicht Pole, aber dafür einen sauberen Startplatz

Alonso wenigstens auf der sauberen Seite: Ferrari …

Es gilt immer und überall, einfach nur auf das Positive schauen. Das galt auch für Ferrari nach dem Qualifying in Korea. So konnte Fernando Alonso die Red Bulls zwar nicht besiegen, Teamchef Stefano …

Robert Kubica schlug die Konkurrenz

3. Freies Training: Kubica knapp vor den WM-Favoriten

Renault wurde schon am Freitag seiner Rolle des Geheimfavoriten gerecht. Das bestätigte Robert Kubica mit seiner Bestzeit im 3. Freien Training am Samstagvormittag. Der Pole fuhr in 1:37.354 Minuten 0,048 …

Mark Webber zeigte, dass ohne Probleme eine gute Pace drin ist

Vettel verlangsamte ein Plattfuß: Webber sorgte für …

Red Bull Racing hätte in Korea nicht einmal ein Training gebraucht, um zu wissen, dass der erste Sektor mit seinen langen Geraden nicht unbedingt der beste für den RB6 ist. Was in den zwei Trainings am …

Felipe Massa hat nicht vor, Ferrari zu verlassen

Massa wird bei Ferrari bleiben: Immer noch eine …

In den vergangenen Wochen konnte man oft den Eindruck gewinnen, in der Beziehung zwischen Felipe Massa und Ferrari stehe nicht mehr alles zum Besten. Da gab es gewisse Aussagen beider Seiten und auch der …

Mark Webber fuhr die Bestzeit am Freitag

2. Freies Training: Webber führt das Feld an

Die neue Strecke in Korea war vor dem Rennwochenende in vielerlei Hinsicht ein Fragezeichen. Zumindest beim Kräfteverhältnis lässt sich sagen: Bislang dominiert kein Team überlegen. Im 2. Training belegten …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo