Räikkönen knapp vor Hamilton: Rot gegen Silber

, 10.05.2008

Im 2. Freien Training setzte sich das Duell Ferrari gegen McLaren fort. Kimi Räikkönen behielt die Oberhand, wenn auch nur ganz knapp.

Ein bisschen zu feucht war es den nur noch zehn F1-Teams zu Beginn des 2. Freien Trainings in Istanbul. Schon am Morgen waren sie nur wenig gefahren, weil die Strecke aufgrund einer zu späten Säuberung zu nass war. Am Nachmittag sorgte ein kurzer Regenschauer für nasse Verhältnisse.

Den Wecker stellte Mark Webber: der Australier verlor nach einer halben Stunde auf einem feuchten Kerb die Kontrolle über seinen Red Bull, drehte sich und schlug vorwärts in einer Mauer ein. Die Front seines RB4 wurde arg in Mitleidenschaft gezogen, der Australier blieb unverletzt.

Davon abgesehen hielten sich die Dreher, im Vergleich zum Vormittag, in Grenzen. Auch Kimi Räikkönen kam in den zweiten 90 Minuten mehr zum Fahren. Im 1. Training konnte er wegen eines Getriebeproblems nur drei Runden drehen. Am Nachmittag holte er das mit 30 Runden und der Bestzeit nach. Insgesamt reicht seine Nachmittagsbestzeit aber nur zur drittbesten Zeit des gesamten Tages: Felipe Massa und Heikki Kovalainen waren am Vormittag ein paar Zehntel schneller.

Nur drei Hundertstel langsamer als Räikkönen war im 2. Training Lewis Hamilton, der damit das Ferrari-Duo an der Spitze aufteilte und sich auf Platz 2 des 2. Trainings schob. Überraschend schnell war David Coulthard im 2. Training unterwegs: der Schotte fuhr die viertbeste Zeit noch vor Kovalainen, Robert Kubica, Jarno Trulli und Kazuki Nakajima. Dessen Teamkollege Nico Rosberg landete auf Platz 13, hätte aber schneller sein können, wenn seine beste Rundenzeit nicht gestrichen worden wäre, weil er leicht abkürzte. Die Top10 komplettierten Fernando Alonso und Nick Heidfeld.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Qualifying, Istanbul: Massa holt dritte Türkei-Pole

Wie in den beiden Vorjahren heißt der Pole-Mann von Istanbul auch 2008 Felipe Massa. In den Schlusssekunden des Qualifyings schnappte sich der Ferrari-Pilot die Bestzeit von Heikki Kovalainen, der Rennen 1 …

Ferrari beteuert, dass alles mit rechten Dingen zugeht

Ferrari will nichts Unrechtes getan haben: Alles …

Seit einigen Tagen halten sich Vorwürfe, wonach Ferrari es geschafft habe, rund 25 PS mehr aus dem Motor zu holen und das trotz aktuell eingefrorener Motorenentwicklung. Als Indiz dafür wollen die Gegner die …

Fernando Alonso erwartet sich nicht allzu viel vom Qualifying

Alonso zurückhaltend fürs Qualifying: Die erste …

Eine Wiederholung der Qualifying-Überraschung von Barcelona hält Fernando Alonso in Istanbul nicht für sehr wahrscheinlich. War er in Spanien noch auf Startplatz zwei gestanden, sieht er sich diesmal etwas …

Mark Webber fuhr die schnellste Zeit.

Webber führt 3. Training an: Drei Mal Renault-Power

Unfälle sind immer eine Schlagzeile wert, ziehen die Massen in ihren Bann. Der Samstagmorgen begann schon vor der Eröffnung des 3. Trainings mit einem Crash: ein Streckenposten versuchte einen Hasen …

Massa erwischte einen guten Start ins Wochenende.

Räikkönen leicht außer Tritt: Getriebeproblem schmerzt

Als ob es Kimi Räikkönen geahnt hätte. Nachdem es in den letzten Wochen so eng zwischen ihm, seinem Teamkollegen Felipe Massa, McLaren und BMW Sauber zugegangen war, sagte der Finne am Donnerstag: "Jede …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo