Russland-Rennen im November 2014?

, 25.01.2013

Laut dem Bürgermeister von Sotschi wird das erste Russland-Rennen der Formel 1 voraussichtlich im November 2014 abgehalten - Arbeiten sind "im Plan"

Russland steht vor seinem Debüt im Kalender der Formel 1. Es wird aber erst in der übernächsten Saison so weit sein. Sofern die Verantwortlichen in Sotschi die Bauarbeiten rechtzeitig abschließen und den Premieren-Grand-Prix auf sichere Beine stellen können. Was laut dem Bürgermeister von Sotschi, Anatoli Pakhomow, nur eine Formsache ist: Die Vorbereitungen seien absolut "im Plan".

Dies bekräftigt Pakhomow gegenüber 'R-Sport'. Und er fügt an, dass Verzögerungen beim Bau der Strecke für einen erheblichen Gesichtsverlust Russlands sorgen würden. Zumal der Termin für das erste Russland-Rennen der Formel 1 wohl schon feststeht: "Die Formel 1 wird nach den Olympischen Spielen abgehalten - im November", meint Pakhomow. Also als eines der letzten Saisonrennen.

Ob es sich dabei um eine fundierte Aussage handelt oder lediglich um den Wunsch der Ausrichter in Sotschi, ist nicht klar. Zumal für die Formel-1-Saison 2014 bislang noch kein provisorischer Kalender vorgelegt wurde. Ganz im Gegenteil: Knapp zwei Monate vor dem Saisonstart 2013 hat Bernie Ecclestone noch genug Baustellen mit dem diesjährigen Programm seiner Königsklasse...

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Lewis Hamilton will bei Mercedes auf Anhieb für Verbesserungen sorgen

Hamilton will Mercedes mit McLaren-Know-how weiterbringen

2013 könnte für das neu aufgestellte Mercedes-Team ein Übergangsjahr werden. Mit Lewis Hamilton stößt ein neuer Fahrer zum Team, der langjährige Motorsportchef Norbert Haug ist …

Formel-1-Chef Bernie Ecclestone sieht Mercedes auf einem guten Weg nach vorn

Ecclestone setzt auf Mercedes

Mercedes ist im Umbruch. Und Bernie Ecclestone freut sich darüber. Denn der Formel-1-Chef rechnet fest damit, dass sich das deutsch-britische Werksteam in den kommenden Monaten klar steigern wird. Wie …

Das Ferrari-Team könnte dieses Jahr einen neuen Teamchef bekommen

Ferrari spricht weiterhin mit Teamchef-Kandidaten

Nach unserer Story über das Treffen zwischen Red-Bull-Teamchef Christian Horner und dem Leiter der Personalabteilung von Ferrari, Mario Mairano, sickern nach und nach weitere Informationen zu dieser …

James Allison wird das Lotus-Team trotz Vertrags sehr wahrscheinlich verlassen

Allison vor dem Abschied von Lotus

In der Formel 1 zeichnet sich dieser Tage der nächste wichtige Personaltransfer ab: James Allison, seit 2005 in leitender Funktion für das heutige Lotus-Team in Enstone tätig, steht laut …

Teamschwund am Ende des Feldes: HRT ist bereits die Luft ausgegangen

Marussia-Geschäftsführer kritisiert Formel-1-Geschäftsmodell

Timo Glock schien bei Marussia eigentlich fest im Sattel zu sitzen, doch vor wenigen Tagen wurde der Odenwälder dann doch noch unsanft aus der Formel 1 befördert. Und das, obwohl er eigentlich …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo