Schumacher Vorsitzender des Sicherheitsfonds: Stolz darauf, helfen zu können

, 25.05.2008

Der neue FIA Sicherheitsfonds aus den Geldern der McLaren-Strafe 2007 wird Michael Schumacher als Vorsitzenden haben.

Der Motor Sport Safety Development Fund, der mit einem Teil der 100 Millionen Dollar McLaren-Strafe aus dem Vorjahr gegründet wurde, um die Sicherheit im Rennsport zu fördern, hat seinen Vorsitzenden. Michael Schumacher wurde dazu gewählt und das leitende Komitee wird von FIA Präsident Max Mosley, vom Präsidenten des US-Motorsportverbandes Nick Craw, Ferrari Vorstandsmitglied Jean Todt und Mercedes Motorsportdirektor Norbert Haug gebildet.

Gemeinsam mit dem FIA-Institut sollen die Mitarbeiter des Fonds verschiedene Programme erarbeiten, die bei der Verbesserung der Sicherheit helfen sollen. Dazu sollen gehören: ein Sicherheits-Lehrprogramm für junge Fahrer, ein Trainingsprogramm, bei dem die Sicherheits-Fähigkeiten geschult werden und ein Programm zur Beratung bei der Verbesserung der Sicherheit von Streckeneinrichtungen.

Michael Schumacher meinte zu seiner Wahl: "Ich bin stolz, bei der weiteren Entwicklung der Sicherheit im Motorsport helfen zu können. Die FIA hat bei ihren Sicherheitsbemühungen schon viel erreicht, aber die Summen, die durch diesen Fonds verfügbar sind, werden viel zur Verbesserung der Sicherheit im Motorsport beitragen, vor allem in aufstrebenden Motorsport-Märkten."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Monaco GP: Hamilton siegt im Chaos

Ganz Großbritannien hatte einen Traum: in seinem erst fünften Formel 1-Grand Prix sollte Lewis Hamilton ausgerechnet beim Glamourrennen in Monaco den ersten Sieg einfahren. Aus dem Traum wurde nichts. …

Jenson Button war auf dem Sprung ins Q3.

Honda beklagt Monaco-Problem: Verkehr & Flaggen

So ist Monaco. Keine Überholmöglichkeiten, Verkehr, Unfälle, gelbe und rote Flaggen. Das Qualifying im Fürstentum ist eines der schwierigsten in der gesamten Saison. Das bekamen die Honda-Piloten am eigenen …

Für Massa wird Monaco immer angenehmer.

Funkstille bei Massa: Unglaublich

Als Felipe Massa eine halbe Minute vor dem Ende des Qualifyings die Ziellinie überfuhr, blieb sein Boxenfunk stumm. Aus dem Nichts hörte er plötzlich die Stimme seines Renningenieurs Rob Smedley schreien: …

Lewis Hamilton ist von Ferrari überrascht.

McLaren über Ferrari uneinig: Die Strategie soll's richten

Ein bisschen Enttäuschung war im silbernen Lager schon zu spüren. Ausgerechnet in Monaco, wo man vor einem Jahr das Feld nach Belieben beherrschte, schnappte Ferrari McLaren die ersten beiden Startplätze …

Pole-Dreikampf in Monaco: Massa auf 1

Monaco gehört nicht zu den Lieblingskursen von Felipe Massa. Dennoch schnappte sich der Brasilianer in den Schlusssekunden des Qualifyings seine dritte Saisonpole. Nur wenige Hundertstel dahinter landete …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo