Technische Daten des Lotus-Renault E21

, 28.01.2013

Fünf Zentimeter länger und zwei Kilogramm schwerer als das Vorgängermodell aus dem Jahr 2012: Das Datenblatt des neuen Lotus-Renault E21

Chassis:

Monocoque: bestehend aus formgepresstem Kohlefaser- und Aluminium-Honigwaben-Verbundstoff, produziert vom Lotus-Team und designt für maximale Stärke bei minimalem Gewicht, RS27-2013-V8-Motor vollintegriert eingebaut

Vorderradaufhängung: oben- und untenliegende Querlenker aus Kohlefaser bedienen eine innenliegende Wippe über ein Schubstangen-System, das mit der Drehstabfederung und Stoßdämpfern verbunden ist, die vorne innen ins Monocoque eingebaut sind, Aluminiumbolzen und Felgen von OZ aus Magnesium

Hinterradaufhängung: oben- und untenliegende Querlenker aus Kohlefaser mit durch Zugstreben gesteuerten Drehstabfedern und diagonal montierten Stoßdämpfern oberhalb des Getriebes, Aluminiumbolzen und Felgen von OZ aus Magnesium

Kraftübertragung: halbautomatisches Titangetriebe mit sieben Gängen und Rückwärtsgang, Schnellschaltung für maximale Geschwindigkeit beim Gangwechsel

Benzinsystem: kevlarverstärkte Gummizelle von ATL

Kühlung: separate Öl- und Wasserkühler in den Seitenkästen sowie Kühlung durch den Luftstrom bei Vorwärtsbewegung

Elektronik: Standard-Steuereinheit von MES-Microsoft

Bremssystem: Karbonscheiben und -beläge, Sattel von AP Racing, Masterzylinder von AP Racing und Brembo

Cockpit: entnehmbarer Fahrersitz aus anatomisch geformtem Kohlefaser-Verbundstoff mit Sechs- oder Achtpunktgurt, Lenkrad mit Schalt- und Kupplungswippen sowie Heckflügel-Verstellmöglichkeit

KERS: Generator ist vorne an den Motor angebunden, mit Batterien als Energiespeicher, Generator von Renault, Elektroniksteuerung von Magneti-Marelli

Spurweite vorn: 1.450 Millimeter

Spurweite hinten: 1.400 Millimeter

Länge: 5.088 Millimeter (2012: 5.038)

Höhe: 950 Millimeter

Breite: 1.800 Millimeter

Gewicht: 642 Kilogramm mit Fahrer, Kameras und Ballast (2012: 640)

Motor:

Typenbezeichnung: RS27-2013

Konfiguration: 2,4 Liter Hubraum, V8

Zylinder: 8

Ventile: 32

Hubraum: 2.400 Kubikzentimeter

Gewicht: 95 Kilogramm

Zylinderbank-Öffnungswinkel: 90 Grad

Maximale Drehzahl: 18.000 Umdrehungen pro Minute

Benzin: Total

Schmierstoffe: Total

Leistung: über 750 PS

Kolben: Aluminiumlegierung

Motorblock: Aluminiumlegierung

Kurbelwelle: nitrierte Stahllegierung mit Gegengewichten aus Wolframlegierung

Pleuel: Titanlegierung

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Kimi Räikkönen will auch seine zweite Karriere mit der WM-Krone vergolden

Räikkönen überzeugt: Lotus hat das Zeug zum Titel

Im vergangenen Jahr wurde das Comeback des Kimi Räikkönen mit Spannung erwartet. Spätestens mit dem Lotus-Premierenerfolg in Abu Dhabi hat der Finne unter Beweis gestellt, dass er auch nach …

Der Lotus-Renault E21 soll dem Team den dritten WM-Platz einbringen

Lotus legt vor: E21 online präsentiert

Physisch in der Fabrik in Enstone, aber für die Weltöffentlichkeit auf der Internet-Videoplattform YouTube stellte Lotus heute Abend als erstes Team sein neues Auto für die Formel-1-Saison …

James Allison bleibt dem Lotus-Team nun offenbar doch weiterhin treu

Lotus kann Allison offenbar doch halten

Anfang dieser Woche sah es noch so aus, als könnte es zwischen den Technikabteilungen einiger Formel-1-Teams zu wichtigen Personaltransfers kommen: Paddy Lowe sollte von McLaren zu Mercedes wechseln, …

James Allison wird das Lotus-Team trotz Vertrags sehr wahrscheinlich verlassen

Allison vor dem Abschied von Lotus

In der Formel 1 zeichnet sich dieser Tage der nächste wichtige Personaltransfer ab: James Allison, seit 2005 in leitender Funktion für das heutige Lotus-Team in Enstone tätig, steht laut …

Jubel, Trubel, Heiterkeit: RoC-Sieger Grosjean hofft auf gute Nachrichten

Lotus: Entscheidung für Grosjean gefallen?

Das begehrteste zuletzt noch freie Cockpit für die Formel-1-Saison 2013 ist offenbar vergeben: Nach einem wochenlangen Hickhack steht laut Informationen von 'Motorsport-Total.com' fest, dass Romain …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo