Vettel sorgt für deutsche Kollision: "Bitter für Nico..."

, 02.10.2016

Sebastian Vettel nahm am Start von Malaysia Nico Rosberg auf die Hörner: Für seinen Landsmann tut es ihm leid, doch wegen Max Verstappen konnte er nichts mehr tun

Der Große Preis von Malaysia endete für Sebastian Vettel bereits nach einer Kurve. Der Ferrari-Pilot verursachte am Start eine deutsch-deutsche Kollision und nahm Landsmann Nico Rosberg in Kurve 1 auf die Hörner. Während sich der WM-Führende drehte und bis ans Ende des Feldes zurückfiel, war das Rennen für Vettel zum Entsetzen von Teamchef Maurizio Arrivabene an Ort und Stelle vorbei.

"Es ist bitter für Nico, weil er gar nichts dafür konnte", entschuldigt sich Vettel bei seinem Landsmann, dessen WM-Chancen er mit dem Unfall deutlich schmälerte. Der Mercedes-Pilot sei allerdings nur Kollateralschaden bei einem Duell gewesen, das Vettel eigentlich gegen Max Verstappen (Red Bull) führte. Der Ferrari-Pilot wollte sich in Kurve 1 nämlich innen am Niederländer vorbeibremsen.

"Wir waren beide spät, aber nicht zu spät, auf der Bremse. In dem Moment habe ich mich voll und ganz auf Max konzentriert", schildert der Heppenheimer den Unfall aus seiner Sicht. "Natürlich hat Nico vorne seine Linie ganz normal gewählt, was sein Recht ist. Leider war er doch früher auf der Bremse als wir dahinter", erklärt er den Grund für die Kollision. "Es ist blöd, dass ich den Unfall nicht vermeiden konnte."

Max Verstappen beschwerte sich am Funk über Vettel, der "wie ein Idiot" in Rosberg gefahren sei, doch das will der Deutsche nicht auf sich sitzen lassen: "Ich habe am gleichen Punkt wie er gebremst. Mehr gibt es nicht zu sagen", winkt er ab und gibt ihm selbst noch einen Konter mit: "Wenn man gegen ihn fährt, dann zackt er wild rum. Das weiß mittlerweile jeder. Wenn man nach inne gedrückt wird, wird der Winkel in Kurve 1 nicht besser..."

Wäre Rosberg nicht da gewesen, hätte Vettel die Kurve auch bekommen, wie er sagt. "Es ist ja nicht so, als ob ich zu spät gebremst hätte", so der Ferrari-Pilot. Doch weil Rosberg reingezogen sei, war die Kollision nicht zu vermeiden. Von zu viel Risiko will Vettel aber nichts wissen: "Es ist nicht der erste Start, den ich mache. Es ärgert mich, dass ich nicht mehr im Rennen bin", sagt er.

Die Rennkommissare haben bereits angekündigt, den Vorfall nach dem Rennen untersuchen zu wollen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Nico Rosberg fährt dem Sonnenuntergang entgegen - und neuen Teilen in Melbourne?

Scharade vor Saisonauftakt: Bitterer Ernst erst Down Under?

Jedes Jahr macht während der Formel-1-Testfahrten ein Trendwort die Runde: "Sandbagging". Auf Deutsch bedeutet es frei übersetzt so viel wie "tiefstapeln", in der Szene verbindet man mit dem …

Sebastian Vettel erlebte einen enttäuschenden Italien-Grand-Prix

Bittere Nullnummer für Red Bull

Der Große Preis von Italien in Monza verlief für Sebastian Vettel alles andere als rund. Erst kassierte er nach einem harten Duell gegen WM-Gegner Fernando Alonso eine Durchfahrstrafe, die ihn …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo