Vettels Pechsträhne: Nicht enttäuscht, verärgert

, 08.05.2008

Vier Rennen, keine Zielankunft, noch nicht einmal bis zum ersten Boxenstopp hat es Sebastian Vettel in dieser Saison geschafft.

Obwohl der Kanada GP erst in einigen Wochen auf dem Plan steht, dürfte Sebastian Vettel schon jetzt an jeder Ecke nach Murmeltieren Ausschau halten. Melbourne, Aus in Runde 1 als Opfer der Startkollision. Sepang, Aus in Runde 12 mit einem Motorschaden. Sakhir, Aus in Runde 1 Opfer einer Kollision. Barcelona, Aus in Runde 1 als Opfer einer Kollision.

"Ich glaube nicht an Pech, nur an harte Arbeit", sagt Vettel nach seiner Pechsträhne, die dafür sorgte, dass er in dieser Saison noch kein einziges Rennen beendet hat. Als er in Spanien zum vierten Mal in Folge vorzeitig ohne eigenes Verschulden ausschied, wollte er es nicht wahrhaben. "Ich habe ein Schimpfwort in den Funk geschrien. Natürlich war ich verärgert. Nicht enttäuscht, verärgert!"

Für den Türkei GP erhoffte sich Vettel einen Aufschwung durch das neue Auto, doch das bekommt er erst in Monaco. "Ohne das neue Auto wird es schwierig", gesteht er. "Aber wir müssen unser Bestes geben." Allerdings laufe er mit dem alten Auto erneut Gefahr, sich für eine Startposition zu qualifizieren, in der er im dichten Mittelfeld in Kollisionen und Zwischenfälle verwickelt werden könnte. "Man muss uns also teilweise selbst die Schuld geben, aber wenn man dort startet, ist es eben schwieriger, die erste Runde zu überstehen."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Gute und schlechte Zeiten, Hamilton erlebt gerade letztere.

Hamilton ist nicht Superman: So ist das Leben

Die Saison begann gut für Lewis Hamilton. Nach einem überlegenen Sieg beim Auftaktrennen in Melbourne schien es so weiterzugehen wie in seiner Debütsaison. Doch dann kamen die Rückschläge, Fehler und Unfälle …

Toro Rosso muss nur noch ein Rennen auf das neue Auto warten.

Monaco-Debüt für STR3: Glamouröser Auftritt

Nichts gegen die Türkei, Sebastian Vettel und Sebastien Bourdais hätten liebend gerne schon dort den neuen Toro Rosso-Boliden eingesetzt. Doch angesichts der dünnen Ersatzteildecke debütiert der neue STR3 …

War es ein politisches Spiel?

Weigl findet es jammerschade: Die Politik hat gesiegt

Per Telefon erfuhr Franz-Josef Weigl am Dienstag von Daniele Audetto davon, dass Super Aguri nicht weiter in der Formel 1 am Start ist. Wie auto motor und sport meldet, soll der Team-Geschäftsführer dabei …

Die Nase mit dem Loch kommt nicht zum Einsatz

Ferrari ohne Nasenloch in Istanbul: Wenig Abtrieb …

Hatte das Loch in der Nase der Ferrari in Barcelona noch für Aufsehen gesorgt, so wird das italienische Team schon in der Türkei wieder darauf verzichten. "Das liegt daran, weil diese Lösung bei mittleren …

Kimi Räikkönen fährt noch nicht taktisch

Räikkönen denkt nur an Siege: Für Anderes ist es zu früh

Nach ein wenig Entspannung mit Freunden in Finnland ist Kimi Räikkönen nun wieder bereit für das kommende Rennen in der Türkei. Er rechnet allerdings damit, dass die Konkurrenz auch ohne Testfahrten eifrig …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo