Webber mit Fahrradunfall: Rechtes Bein gebrochen

, 22.11.2008

Mark Webber trug bei einem Fahrradzusammenstoß mit einem Auto einen Beinbruch davon. Der Red Bull-Pilot wurde bereits operiert.

250 Kilometer mit dem Fahrrad, dem Kajak und zu Fuß durch Tasmanien. Das klingt nicht ungefährlich. In den letzten Jahren war es das allerdings, zumindest ist Mark Webber bei seiner Pure Tasmania Challenge nie etwas geschehen. Da waren "Tennisunfälle" wie von Juan Pablo Montoya schon gefährlicher. Doch jetzt ist es passiert: der Australier hatte bei einem Fahrradabschnitt seiner Challenge einen Frontalzusammenstoß mit einem Auto und zog sich einen Knochenbruch an seinem rechten Bein zu.

Webber wurde sofort per Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht und operiert. Abgesehen von dem Beinbruch soll er keine ernsthaften Verletzungen davon getragen haben. Die nächsten drei Tage wird er zur Überwachung im Krankenhaus bleiben. Sobald er flugfähig ist, wird er wohl zur Rehabilitation nach Europa gebracht werden.

Erinnerungen an Heidfeld

Der Red Bull-Pilot ist nicht der erste F1-Fahrer, der durch einen Fahrradunfall außer Gefecht gesetzt wurde. Webbers Ex-Williams-Teamkollege Nick Heidfeld zog sich im September 2005 bei einem Fahrradunfall eine Schulterverletzung zu, die zu einer Zwangspause führte.

Heidfeld wollte natürlich so schnell wie möglich zurück ins Cockpit, musste seinen Traum vom Saisonfinale aber abschreiben. "Realistisch haben mir die Ärzte immer gesagt, dass es ziemlich lange dauern würde, aber man will halt immer so schnell wie möglich ins Cockpit zurück", sagte er uns damals. "Im Nachhinein muss man sagen, dass das eben doch ziemlich unrealistisch war."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Das Qualifying soll überarbeitet werden.

FOTA sucht neues Qualifying: Alle mit der gleichen …

Es war lange Zeit das Sorgenkind der Formel 1. Es gab 60 Minuten-Qualifyings, zweistündige Einrunden-Qualifyings mit zwei Teilen und ätzende Langeweile während dessen. Dann kam doch irgendwoher der Große …

Rossi mit dem Ferrari in Mugello.

Rossi testet für Ferrari: Nur zum Spaß

Der Trend Formel-1-Tests als Belohnung einzusetzen geht weiter: nachdem Rallye-Weltmeister Sebastien Loeb am Montag für Red Bull und World Series Champion Giedo van der Garde für Renault testen durften, war …

Badoer hatte viel zu tun.

Viele Runden für Badoer: KERS simuliert

Als F1-Testfahrer hat man dieser Tage ein relativ unspektakuläres Leben. Vorbei sind die Zeiten von zigtausend Testkilometern pro Jahr. Luca Badoer konnte an den vergangenen drei Tagen in Barcelona aber …

Barcelona, Tag 3: Noch mal Vettel

Kaum haben die Wintertests an Fahrt aufgenommen, ist die erste Testwoche schon wieder vorbei. Wie am Vortag beendete ein Red Bull-Pilot den Test als Erster. Sebastian Vettel fuhr erneut Bestzeit und konnte …

Heidfeld erstmals mit KERS: Mehr Leistung, mehr Probleme

Zum ersten Mal durfte Nick Heidfeld am Dienstag in Barcelona mit dem neuen Energierückgewinnungssystem KERS ausrücken. "Man merkt die Mehrleistung schon deutlich, wenn man den Boost-Knopf drückt", erklärte …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo