Williams legte am Nachmittag zu: An der Balance fehlte noch etwas

, 26.04.2008

Nach einer guten Steigerung vom Morgen zum Nachmittag monierte Nico Rosberg nur noch Probleme mit der Balance.

Was am Morgen nicht so gut aussah, besserte sich am Nachmittag bei Williams doch einigermaßen. Nico Rosberg konnte den Tag deswegen auch recht beruhigt Revue passieren lassen. "Am Morgen haben wir etwas probiert, das nicht so funktioniert hat, also mussten wir für den Nachmittag wieder zurückgehen. Das Auto hat sich gleich viel besser angefühlt, aber wir haben noch Probleme mit der Balance, die wir aussortieren müssen, da sich das auf der Strecke nicht so gut anfühlt", erzählte der Deutsche. Was es außerdem schwer machte, waren die veränderten Streckenbedingungen im Vergleich zur Vorwoche, weswegen Rosberg das Setup vor Samstag noch einmal genauer ansehen will.

Kazuki Nakajima will hingegen schon eine gute Richtung für das Qualifying gefunden haben, nachdem er in beiden Sessions viel am Setup probierte. "Wir werden am Abend aber noch etwas arbeiten, damit wir für morgen gut vorbereitet sind", erklärte der Japaner.

Technikdirektor Sam Michael zeigte sich vor allem mit dem Nachmittag zufrieden, da der Morgen nicht so gut gelaufen war. Er verwies auf die falsche Abstimmungsrichtung an Rosbergs Auto, die in der zweiten Session dann aber wieder der ursprünglichen Planung weichen musste. "Da hat dann alles gut funktioniert. Die Ingenieure und Techniker haben heute das normale Programm durchgeackert, inklusive der Vorbereitung der beiden Reifentypen, damit wir für das Rennen den besseren finden konnten", sagte er, bevor er sich an die Arbeit am Qualifying-Setup machte.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Kazuki Nakajima konnte mit Startplatz zwölf gut leben

Nakajima glücklicher Zwölfter: Das Beste der Saison

Der Tag war zwar schwer, aber Kazuki Nakajima konnte am Ende doch zufrieden sein. Denn wie er feststellte, hatte er mit Startplatz zwölf sein bestes Qualifying-Ergebnis in diesem Jahr geholt. "Damit bin ich …

Adrian Sutil hatte kein Glück

Force India und die Realität: Benzinbereinigt ging …

Gab es am Freitagnachmittag noch zwei Top Ten Plätze, so kehrte am Samstagnachmittag bei Force India doch wieder so etwas wie die Realität ein. Die Ränge 19 und 20 waren die letzten Positionen unter jenen …

Robert Kubica ist mit Platz 4 zufrieden.

Keine gute Runde für Heidfeld: Keine Überraschung

Die Ansprüche und Erwartungen steigen mit den Erfolgen. Dessen war sich Mario Theissen schon vor dem Rennwochenende bewusst. Entsprechend ist das Team mit den Startplätzen 4 und 9 nicht vollauf zufrieden. …

Lewis Hamilton vermisste die Pace mit Benzin

Hamilton von Q3 schockiert: Die Pace mit Benzin fehlte

Nicht wie erwartet verlief das Qualifying in Barcelona für Lewis Hamilton. Startplatz fünf und damit nicht nur hinter zwei Ferrari und einem BMW, sondern auch Fernando Alonso, gab ihm etwas zu denken - auch …

Qualifying: Räikkönen auf Pole

Die Zeit war schon abgelaufen. Hamilton, Kovalainen, Massa - alle scheiterten sie an einer Verbesserung in ihrem letzten Qualifying-Anlauf. Dann brandete Jubel auf der riesigen Haupttribüne des Circuit de …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo