Bird darf Pole doch behalten: Nichts falsch gemacht

, 31.07.2010

Sam Bird startet beim heutigen Rennen in Budapest doch von der Pole-Position.

Die Konkurrenz war sich eigentlich schon sicher, dass Sam Bird seine Pole-Position auf dem Hungaroring nicht behalten darf - schließlich sei er seine schnellste Runde unter gelber Flagge gefahren. Ausführliche Untersuchungen der Rennkommissare konnten dieses Verdacht zwar bestätigen, aber Bird verhielt sich dennoch richtig.

"Ich habe die gelben Flaggen gesehen und bin, wie es von mir gefordert wurde, vom Gas gegangen", erläuterte Bird. Die letzte Kurve sei er über zehn km/h langsamer gefahren als in den Runden zuvor. "Es sah auf den Bildschirmen natürlich nicht so gut aus, weil ich trotzdem meine Sektorzeit verbessert habe."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 2-News

Pastor Maldonado siegt zum fünften Mal: Vietoris …

Pastor Maldonado hat es wieder getan. Auch auf dem Hungaroring vor den Toren Budapests gewann der Gesamtführende das Hauptrennen am Samstag, diesmal vor Christian Vietoris und Sergio Perez. Und irgendwie …

Sam Bird holt erste Pole-Position: Maldonado diesmal …

Sam Bird hat im Qualifying der GP2 Serie in Budapest seine erste Pole-Position geholt. Auf dem Hungaroring war der Brite eine halbe Zehntelsekunde schneller als Davide Valsecchi auf Platz zwei. Die …

Sergio Perez dominiert Sprintrennen: Von Startplatz …

Nach dem gestrigen Hauptrennen versprach Sergio Perez nicht aufzugeben. Im Sprintrennen am Sonntagvormittag machte der Mexikaner sein Versprechen wahr - wie schon in Silverstone gewann er den zweiten Lauf, …

Maldonado holt vierten Sieg in Folge: Startplatz …

Zum vierten Mal in Folge hat Pastor Maldonado das Samstagsrennen der GP2 Serie gewonnen. Nach Istanbul, Valencia und Silverstone durfte der Venezolaner auch in Hockenheim auf dem Podium nach ganz oben …

Pic fährt im Regen auf Pole: Vietoris weit zurück

Selten gab es in der GP2 Serie ein so spannendes Qualifying. Auf dem Hockenheimring hätte im Regen fast ein ganzes Dutzend Fahrer auf die Pole-Position fahren können, am Ende setzte sich Carles Pic durch. …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
BYD Zhengzhou Test Track: Der ultimative Auto-Erlebnispark
BYD Zhengzhou Test Track: Der ultimative …
BYD Flash Charging: 400 km Reichweite in nur 5 Minuten
BYD Flash Charging: 400 km Reichweite in nur 5 …
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo