Coletti startet auch 2013 für Rapax

, 19.10.2012

Stefano Coletti wird 2013 in der GP2 für Rapax an den Start gehen und will die positive Zusammenarbeit aus diesem Jahr fortsetzen

Schon vor den ersten Herbsttests der GP2, die Ende Oktober in Barcelona stattfinden werden, steht eine Personalentscheidung fest: Stefano Coletti wird in der kommenden Saison für Rapax fahren und sitzt auch beim Test im Auto des italienischen Teams. Der Monegasse war bereits in der abgelaufenen Saison in Monza und Singapur für Rapax gestartet Dabei erkannten Fahrer und Team, dass sie gut zueinanderpassen, folgerichtig wird die Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison fortgesetzt.

"Rapax hat gezeigt, dass sie jungen Fahrern ein sehr gutes Umfeld bieten, daher ist es meine Absicht, das Beste aus dieser Gelegenheit zu machen", sagt Coletti. "Die Arbeit aus der Schlussphase der Saison nun bei den Tests fortzusetzen, ist eine großartige Grundlage für die nächste Saison."

Für Andrea Bergamini, geschäftsführender Direktor von Rapax, bedeutet die frühzeitige Personalentscheidung vor allem Planungssicherheit. "Normalerweise werden die Herbsttests von den Teams dazu genutzt, mögliche Kandidaten für das nächste Jahr unter die Lupe zu nehmen", sagt der Italiener. "Wir hingegen können die Sitzungen dazu nutzen, frühzeitig mit der Vorbereitung auf das kommende Jahr zu beginnen."

Coletti trat erstmals 2009 in der GP2 an, seit 2011 fährt er regelmäßig in der Meisterschaft. Nachdem er im Vorjahr mit Trident insgesamt drei Rennen gewonnen hatte, galt er 2012 bei Coloni als einer der möglichen Titelanwärter. Die Saison verlief jedoch enttäuschend, lediglich beim Hauptrennen von Barcelona stand der 23-Jährige als Dritter auf dem Podium. Nach den Rennen in Spa-Francorchamps trennte sich Coletti von Coloni und schloss sich Rapax an. Die Saison beendete er als 13. der Gesamtwertung.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 2-News

Felix Rosenqvist lies der Konkurrenz im Qualifying keine Chance

Rosenqvist zwei Mal auf der Pole-Position

Felix Rosenqvist (Mücke) war Schnellster im Qualifying der Formel-3-Euroserie in Hockenheim und wird damit das dritte Rennen des Wochenendes von der Pole-Position beginnen. Titelfavorit Daniel …

Daniel Juncadella ist der große TItelfavorit in der Formel-3-Euroserie

Juncadella ist der große Titelfavorit

An diesem Wochenende geht der Kampf um den Titel in der Formel-3-Euroserie 2012 in die letzte Runde. Auf dem 4,574 Kilometer langen Hockenheimring Baden-Württemberg steht das Saisonfinale an. Der …

Felix Rosenqvist führt das Mücke-Trio beim Macao-Grand-Prix an

Mücke: Mit drei Fahrern in Macao

Das Team Mücke Motorsport aus Berlin wird mit drei Fahrern beim Formel-3-Grand-Prix von Macao (15. bis 18. November) an den Start gehen. Mit von der Partie auf dem mehr als sechs Kilometer langen …

Mitchell Gilbert greift in der Saison 2013 für das Mücke-Team ins Lenkrad

Gilbert dockt bei Mücke an

Mücke Motorsport hat die erste Neuverpflichtung für das Motorsportjahr 2013 unter Dach und Fach. Der in Großbritannien lebenden Australier Mitchell Gilbert wird in der kommenden Saison …

Jimmy Eriksson sicherte sich in Hockenheim den Titel im Formel-3-Cup

Formel-3-Cup Champion Eriksson: Wikinger auf dem Thron

Jimmy Eriksson ist der erste Schwede der es geschafft hat, sich den begehrten deutschen Formel-3-Titel zu sichern. In einer beeindruckenden Saison mit dem Team Lotus gelang es Eriksson, sich beim …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo