Juncadella gewinnt turbulentes Rennen in Zandvoort

, 26.08.2012

Safety-Car-Phasen, Unfälle und wechselnde Wetterbedingungen prägten das Sonntagsrennen in Zandvoort, doch Daniel Juncadella behielt den Überblick

In einem ereignisreichen Rennen der Formel-3-Euroserie in Zandvoort setzte sich Daniel Juncadella (Prema) durch. Hinter dem Spanier, der auch in der Gesamtwertung Rang eins belegt, kreuzte auf abtrocknender Strecke William Buller (Carlin) die Ziellinie. Pascal Wehrlein (Mücke) folgte auf Position drei und ließ sich zusätzlich als bester Rookie feiern. Das Rennen begann wegen des noch feuchten Asphalts aus Sicherheitsgründen hinter dem Safety-Car. Doch schon beim Restart fuhr Raffaele Marciello (Prema) dem führenden Sven Müller (Prema) ins Heck und sorgte dafür, dass beide Fahrer ausschieden.

Es folgte die zweite Safety-Car-Phase, in der fast alle Fahrer von Regen- auf Trockenreifen wechselten. Beim folgenden Restart hatte Juncadella, der wie Buller und Wehrlein vom Start weg auf Slicks gesetzt hatte, die Führung inne. Sandro Zeller (Jo Zeller) verteidigte seinen zweiten Rang, bis hinter ihm eine Gruppe von vier Piloten angriff. Dabei kollidierten Michael Lewis (Prema) und Tom Blomqvist (ma-con) und mussten ihr Rennen vorzeitig beenden. Juncadella ließ sich auch von der dritten Safety-Car-Phase nicht aus der Ruhe bringen und brachte seinen Sieg sicher nach Hause.

"Ich wusste, dass die Strecke hier schnell abtrocknet und habe deshalb das Risiko der Slicks gewählt", sagt Juncadella. "Dass nach dem Unfall von Raffaele und Sven das Safety-Car rauskam, war sehr gut für mich, denn so konnte die Strecke noch weiter abtrocknen. Einzig über die letzte Safety-Car-Phase war ich etwas unglücklich, denn so war mein Vorsprung weg. Es hat aber auch so gereicht und ich bin happy."

"In den ersten Runden hatte ich vor allem versucht, mit den Slicks auf der Strecke zu bleiben. Danach wurde der Asphalt immer trockener. Nachdem mein Wochenende hier nicht so gut begonnen hatte, bin ich mit dem zweiten Platz sehr zufrieden", bilanziert Buller. "Nachdem ich nach einem nicht so guten Qualifying nur vom neunten Startplatz losfahren musste, haben wir uns für Slicks entschieden", erklärt Wehrlein. "Hinter Sandro habe ich dann Zeit verloren, so dass Felix (Rosenqvist, Anm. d. Red.) mich überholte. In der letzten Runde habe ich mir den dritten Platz aber wieder zurückgeholt."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 2-News

Lucas Auer triumphierte am Sonntag am Lausitzring

Auer: Sieg im Rennen, Platz zwei in der Tabelle

Nach fünf Mal Platz zwei in einem Hauptrennen des Formel-3-Cups feierte Lucas Auer (Van Amersfoort) seinen Sieg im 21. Saisonrennen auf dem 4,534 Kilometer langen Lausitzring. Der 17-jährige …

Mitchell Gilbert ist bisher der Mann des Wochenendes am Lausitzring

Gilbert am Lausitzring nicht zu halten

Mehr war bislang wirklich nicht zu holen! Mitchell Gilbert (Performance) kassierte nach den sechs Zusatzpunkten für zwei Pole-Positions auch die 25 Maximalpunkte für den Sieg im 19. Saisonrennen …

Der Konten ist geplatzt: Erster Saisonsieg für Felix Rosenqvist

Rosenqvist feiert in Zandvoort ersten Saisonsieg

Am Ort des bisher größten Triumphs seiner Karriere gewann der Schwede Felix Rosenqvist (Mücke) auch sein erstes Saisonrennen in der Formel-3-Euroserie. Nach dem Sieg beim Formel-3-Masters im …

Mit deutschen Farben an die Spitze: Sven Müller startet von der Pole-Position

Zweimal Müller in Zandvoort

Auf der 4,307 Kilometer langen Rennstrecke im niederländischen Zandvoort präsentierte sich der deutsche Rookie Sven Müller (Prema/1:30.320 Minuten) in herausragender Form. Im Qualifying der …

Darf Wehrlein auch in Zandvoort wieder jubeln und Juncadella ärgern?

Neuling Wehrlein hat jetzt Juncadella im Visier

Eine Woche nach dem Auftritt auf dem Nürburgring reisen Teams und Fahrer der Formel-3-Euroserie am kommenden Wochenende in das niederländische Zandvoort. Auf der 4,307 Kilometer langen Strecke in …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo