Gilbert am Lausitzring nicht zu halten

, 25.08.2012

Mitchell Gilbert fuhr im ersten Rennen einen Start-Ziel-Sieg nach Hause - Jimmy Eriksson macht mit Platz zwei einen weiter Schritt Richtung Meisterschaft

Mehr war bislang wirklich nicht zu holen! Mitchell Gilbert (Performance) kassierte nach den sechs Zusatzpunkten für zwei Pole-Positions auch die 25 Maximalpunkte für den Sieg im 19. Saisonrennen des Formel-3-Cups und dazu auch noch drei Zusatzpunkte für die schnellste Runde (1:38.697 Minuten). Auf dem 4,534 Kilometer langen Kurs wurde der Australier bei seinem Start- und Zielsieg mit fast unglaublichen 13,062 Sekunden Vorsprung vor dem Schweden Jimmy Eriksson (Lotus) abgewinkt. Auf dem dritten Platz sah der Deutsche Luca Stolz (Performance) nach 18 Runden die Zielflagge.

Beste Voraussetzungen mit strahlendem Sonnenschein und rund 22 Grad empfingen die Youngster am Samstagvormittag zum ersten Rennen des Wochenendes. Der 30-Minuten-Lauf wurde zur Demonstrationsfahrt von Gilbert. Der 18-jährige Rookie fuhr nach einem guten Start dem Feld auf und davon. Runde um Runde baute er seinen Vorsprung aus und triumphierte so erstmals in einem Hauptrennen des ATS Formel-3-Cup.

"Es war ein perfektes Rennen mit einem perfekten Auto. Ich konnte beliebig mein Push-to-pass einsetzen und konnte so eine schnelle Runde nach der anderen fahren", jubelt Gilbert im Ziel. "Mitchell war zu schnell für mich", musste auch der zweitplatzierte Eriksson anerkennen. "Ich habe mich auf Platz zwei konzentriert, bin kontrolliert gefahren und habe versucht, Fehler zu vermeiden." Auch Stolz war mit seinem Rennen zufrieden: "Ich hatte viel Glück, dass ich die ersten Runden ohne Crash überstanden habe. Mein Speed war gut, deshalb konnte ich Binder überholen. Für einen Angriff auf Jimmy reichte es aber nicht."

Das Rennen war vor allem von zahlreichen Zweikämpen im Mittelfeld geprägt. In der ersten Runde hatte Lucas Auer riesiges Glück. Im Angriff auf seinen Teamkollegen Dennis van de Laar geriet der Österreicher mit allen vier Rädern in die Wiese. Sein Highspeed-Dreher führte den 17-jährigen Auer wieder mitten ins Feld zurück und glücklicherweise sogar in Fahrtrichtung. Unbeeindruckt setzte der Rookie seine rasante Fahrt fort und wurde am Ende auf Platz vier abgewinkt. Van de Laar hatte weniger Glück. Der Dreher des Niederländers wenige Kurven später warf ihn weit zurück, sodass er nur auf Platz neun ins Ziel kam.

Während des gesamten Rennens war im Quartett hinter Gilbert mächtig Spannung angesagt. Eriksson, Stolz, Auer und Rene Binder umrundeten den Kurs in der Niederlausitz stets eng zusammen. Platz sechs erreichte in relativ einsamer Fahrt der Russe Artem Markelow vor dem Schweizer Yannick Mettler. Kimiya Sato schoss sich mit seinem Dreher nicht nur weit zurück, sondern vermutlich auch aus dem Kampf um den Meistertitel. Auf dem achten Platz sicherte sich Andre Rudersdorf nicht nur den Sieg in der Formel-3-Trophy, sondern auch die Pole-Position für das 20-Minuten-Rennen am Nachmittag: "Ich habe den Kampf um Platz sieben verloren, dafür aber die Pole-Position für Saisonlauf 20 gewonnen."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 2-News

Der Konten ist geplatzt: Erster Saisonsieg für Felix Rosenqvist

Rosenqvist feiert in Zandvoort ersten Saisonsieg

Am Ort des bisher größten Triumphs seiner Karriere gewann der Schwede Felix Rosenqvist (Mücke) auch sein erstes Saisonrennen in der Formel-3-Euroserie. Nach dem Sieg beim Formel-3-Masters im …

Mit deutschen Farben an die Spitze: Sven Müller startet von der Pole-Position

Zweimal Müller in Zandvoort

Auf der 4,307 Kilometer langen Rennstrecke im niederländischen Zandvoort präsentierte sich der deutsche Rookie Sven Müller (Prema/1:30.320 Minuten) in herausragender Form. Im Qualifying der …

Darf Wehrlein auch in Zandvoort wieder jubeln und Juncadella ärgern?

Neuling Wehrlein hat jetzt Juncadella im Visier

Eine Woche nach dem Auftritt auf dem Nürburgring reisen Teams und Fahrer der Formel-3-Euroserie am kommenden Wochenende in das niederländische Zandvoort. Auf der 4,307 Kilometer langen Strecke in …

Jimmy Eriksson liegt in der Meisterschaft klar vorne

Endspurt im Formel-3-Cup: Alle jagen Eriksson

In gut vier Wochen ist alles vorbei - zumindest für dieses Jahr! Der Formel-3-Cup befindet sich bereits auf der Zielgeraden der Saison 2012. Am kommenden Wochenende stehen bereits die Läufe 19, 20 …

Alexander Sims (T-Sport) sorgte in der Eifel für einen historischen Moment

Sims sorgt für ersten Nissan-Sieg in der Formel-3-Euroserie

Alexander Sims (T-Sport) sorgte auf der im zweiten von drei Rennen der Formel-3-Euroserie auf der Kurzanbindung des Nürburgrings für einen historischen Moment. Der Brite feierte den ersten Triumph …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo