Entscheidung steht: Jordanien-Rallye steigt: Sicherer Ablauf garantiert

, 02.04.2011

Lange hatten die WRC-Oberen überlegt, ob die Jordanien-Rallye aufgrund der angespannten Situation plangemäß stattfinden soll. Jetzt fiel die Entscheidunung.

Die FIA hat sich gemeinsam mit den WRC-Teams darauf geeinigt, das Rennen in Jordanien wie geplant durchzuführen. Darauf sollen sich die Parteien laut Autosport offiziell geeinigt haben. Aufgrund der angespannten politischen Situation in Syrien stand eine Absage der Rallye im Raum, doch diese wurde nun abgewendet.

Um keinen der Beteiligten zu gefährden und einen sicheren Transport zu sichern, wurden die logistischen Anfahrtswege der Teams geändert. Die FIA gab in einer Email bekannt, dass man einen ungefährdeten Ablauf des vierten Rennwochenendes sicherstellen könne. "Die FIA hat die Situation in Jordanien begutachtet und stand bis zuletzt mit den Organisatoren der Rallye in Kontakt. Die Position der FIA ist, dass die Rallye Jordanien 2011 zum geplanten Zeitpunkt stattfinden soll. Die Organisatoren haben der FIA versichert, dass sie auf ihrem Boden eine sichere WRC-Veranstaltung abhalten können."

Die Rallye findet also zwischen dem 13. und 16. April statt. Marc Wilson war mit der Entscheidung zufrieden. "Es ist wichtig, mit den neuen Autos unter Wettbewerbsbedingungen zu fahren. Testfahrten sind eine Sache, aber eine weitere Schotter-Rallye ist gut für uns. Man lernt immer mehr, wenn man Ziffern auf der Tür hat", so der Direktor des Teams Ford Abu Dhabi.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rallye & WRC-News

Ogier wiederholt Sieg in Portugal

Ogier siegt bei Rallye Portugal: Aller guten Dinge sind zwei

Nachdem Citroen-Pilot Sebastien Ogier, aufgrund zahlreicher Probleme seiner Konkurrenten, bereits mit 37,6 Sekunden Vorsprung in die letzte Etappe der Rallye Portugal ging, lies er es ruhig angehen. Bei …

Ogier will seinen Sieg des Vorjahres wiederholen

Ogier behauptet Führung: Ford durch Technik geschlagen

Sebastien Ogier eröffnete den Nachmittag mit einem Vorsprung von 6,9 Sekunden auf Ford-Werkspilot Jari-Matti Latvala. Durch seinen Sieg in Almodovar, sowie Platz drei in SS12 und Platz zwei in SS13, führt …

Ogier mit guter Strategie

Halbzeitführung für Ogier: Strategie zahlt sich aus

Citroen-Pilot Sebastien Ogier der sich am Freitag in SS7 zurückfallen lies und am Samstag mit einem Rückstand von 16,7 Sekunden startete, konnte sich durch diese Taktik den ersten Platz zurückerobern. Nach …

Rallye Jordanien: Start wackelt

Rallye Jordanien: Start wackelt: Noch keine Entscheidung

Aufgrund der Situation in Syrien wackelt der Start der Rallye Jordanien. Eine Entscheidung, ob die Rallye stattfindet, könnte nach diesem Wochenende fallen. In der Nacht auf Samstag trafen sich die …

Latvala behielt die Übersicht im Staub

Latvala führt nach Tag eins: Doppelführung für Ford

Der erste Tag der Rallye Portugal entwickelte sich zu einem Vierkampf an der Spitzte. Sebastien Ogier, der mit einem Vorsprung von 2,8 Sekunden in den Nachmittag ging, konnte durch den Sieg in der SS5 seine …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo