FIA - Neues Reglement: FIA beschließt Super 2000 Reglement.

, 28.03.2008

Lange wurde es diskutiert, nun ist es offziell, die Rallye WRC erhält ab 2011 ein grundlegend neues Reglement.

Ab dem Jahr 2011 wird in der Rallye WRC ein neues Reglement gelten. Wie die FIA bekannt gab, werden die neuen Boliden auf dem aktuellen Super 2000 und Gruppe N Reglement aufbauen. Zusätzlich werden die Fahrzeuge mit einem Ergänzungsset ausgestattet, welches Bauteile im Bereich des Turboladers und Heckflügel beinhalten wird. Um die Komplexität zu begrenzen, wird es vorgeschrieben, dass diese zusätzlichen Anbauteile innerhalb eines noch zu bestimmenden Zeitrahmens entfernt werden können. Die aktuellen Regeln werden bis einschließlich 2010 ihre Gültigkeit behalten. Fahrzeuge des neuen Reglements dürfen ab 2009 antreten, sind allerdings erst ab 2010 punktberechtigt.

Die Regeländerung war allgemein erwartet wurden, nachdem sie seit längerem diskutiert wurde. Suzuki arbeitet bereits intensiv an einem Boliden nach Super 2000 Reglement, der noch in diesem Jahr auf die Teststrecken rollen könnte. Auch Ford und Citroen haben bereits erste Arbeiten für ein Super 2000 Fahrzeug abgeschlossen.

Insgesamt ist durch diese Regelung von einer massiven Kostenersparnis für die Teams auszugehen, da die Rallyefahrzeuge insbesondere in ihrer Entwicklung erheblich günstiger werden dürften. In diesem Zuge ist zu hoffen, dass auch weitere Hersteller den Weg in die Rallye WRC finden werden. So soll beispielsweise Skoda über eine Rückkehr nachdenken.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rallye & WRC-News

Sébastien Ogier feiert seinen ersten JWRC Sieg.

Ergebnis Rallye Mexiko: Trivino disqualifiziert, …

Ricardo Trivino, der bei seiner Heimrallye in Mexiko einen starken 8. Platz erzielt hatte, wurde nachträglich disqualifiziert. Bereits am zweiten Tag hatten FIA Kommissare festgestellt, dass seine Handschuhe …

Hirvonen konnte seine frühe Starposition nutzen.

Rallye Argentinien - 1. Schleife: Turbulenter Start …

Starker Regen und dichter Nebel sorgten auf der ersten Schleife der Rallye Argentinien heute morgen für schwerstmögliche Verhältnisse. Die Etappen versanken in Matsch und Schlamm und die Sicht war miserabel. …

Suzuki darf in Zukunft weiter entwickeln

Freude bei Suzuki: Mehr Freiheiten für Neulinge

Trotz des guten Einstands mit Punkten bei den ersten WM-Läufen war man bei Suzuki nicht zufrieden. Das Reglement der FIA ließ es nicht zu das Auto weiter zu verbessern und so die vorhandene Lücke zu den …

Munchi's Ford auf der Jagd nach Punkten.

Vorschau - Munchi's: Munchi´s Ford vor Heimrallye

Das Munchi´s Ford Team bestreitet in Argentinien nicht nur seine zweite Rallye in diesem Jahr, sondern auch seine Heimrallye. Der Team Anteilseigner Pèrez Companc kehrt ins Cockpit zurück und bildet …

Stobart Ford will in Argentinien angreifen

Vorschau - Stobart: Stobart Ford auf geschichtlichem Pfade

Nachdem Henning Solberg bei der Rallye Mexiko Pèrez Companc im Munchi´s Ford Team vertreten hatte, wird er nun wieder zusammen mit Gigi Galli im Stobart Ford auf Punktejagd gehen. Matthew Wilson wird …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo