Freude bei Suzuki: Mehr Freiheiten für Neulinge

, 28.03.2008

In Zukunft will die FIA neuen Teams mehr Freiheiten in der Entwicklung des Autos lassen - sehr zur Freude von Suzuki.

Trotz des guten Einstands mit Punkten bei den ersten WM-Läufen war man bei Suzuki nicht zufrieden. Das Reglement der FIA ließ es nicht zu das Auto weiter zu verbessern und so die vorhandene Lücke zu den arrivierten Teams zu schließen. Die Japaner forderten nach der Rallye Schweden eine Lockerung des Regelwerks für neue Hersteller, was die Gerüchteköche auf Ideen wie einen möglichen Ausstieg brachte.

Nun hat die FIA verkünden lassen, dass man es neuen Herstellern in ihrer ersten WM-Saison leichter machen wolle. Anstatt sich strickt an die Regeln halten zu müssen und keine neuen Motoren sowie andere Ersatzteile bringen zu dürfen, könne man nun bei der FIA Neuerungen am Auto anmelden und genehmigen lassen.

"Wir sind sehr glücklich, denn die FIA hat die Auffassung eines neuen Herstellers verstanden", sagte Suzuki Teamchef Nobuhiro Tajima. "Natürlich würden wir in einer perfekten Welt noch mehr Freiheiten fordern, aber die Regeln sind bereits vorhanden und wir wollen sie nicht zerstören. Wir wollen ihnen folgen wie die anderen Teams - das ist Motorsport. Aber die Entscheidung die Regeln für neue Hersteller ein wenig zu modifizieren ist eine eine gute Entscheidung - sie wird uns helfen unser Auto zu entwickeln und mehr Erfahrung zu sammeln. Für ein neues Team ist das sehr wichtig und ich denke andere neue Hersteller werden diese Entscheidung begrüßen."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rallye & WRC-News

Suzuki will erneut in die Punkte

Vorschau - Suzuki: Zuverlässigkeit als Ziel

Nach dem Totalausfall in Mexiko strebt das Suzuki Team bei der Rallye Argentinien nach mehr Zuverlässigkeit. Neue Motoren wurden aus Japan eingeflogen und die Karosserie wurde im Frontbereich verstärkt um …

Suzuki leidet unter Motorenproblemen und dem Reglement.

Suzuki in Mexiko: Doppeltes Leiden

Erfreulich war aus Suzuki Sicht, dass Per Gunnar Andersson bis zu seinem Ausfall bei der Rallye Mexiko trotz mangelnder Testfahrten im Vorfeld gut mithalten konnte. So wären Punkte aller Wahrscheinlichkeit …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo