Vorschau - Suzuki: Zuverlässigkeit als Ziel

, 25.03.2008

Das Suzuki Team peilt in Argentinien erneut eine Punktplatzierung an, wichtiger ist jedoch die Zielflagge.

Nach dem Totalausfall in Mexiko strebt das Suzuki Team bei der Rallye Argentinien nach mehr Zuverlässigkeit. Neue Motoren wurden aus Japan eingeflogen und die Karosserie wurde im Frontbereich verstärkt um den Belastungen bei den Wasserdurchfahrten bestmöglich standzuhalten. Da Suzuki bisher erst eine Rallye in der JWRC in Argentinien bestritten hat, wird es hauptsächlich darum gehen, Erfahrungen zu sammeln.

Toni Gardemeister, der am Wochenende seinen 33. Geburtstag feiern wird, sieht sein Ziel dann auch in erster Linie darin, das Ziel zu erreichen: "Ich mag Argentinien sehr und ich freue mich nach zwei Jahren dorthin zurückzukehren. Es gibt dort viele Dinge die Fahrer aus dem Rennen werfen können, daher besteht, wenn ich vorsichtig fahre, eine gute Chance, WM Punkte zu erzielen."

Per Gunnar Andersson sieht hingegen eine große Herausforderung im Set Up: "Ich war erst einmal in Argentinien, daher wird die Rallye ein weiterer wichtiger Erfahrungsschritt sein. Die Beläge sind ziemlich speziell, deshalb wird eine unserer größten Herausforderungen darin bestehen, das Auto schnell auf sie anzupassen. Die andere große Herausforderung wird auf der Straße zu bleiben sein, da die Rallye sehr schnell und rutschig ist."

Für Suzuki geht es insbesondere darum das Ziel zu erreichen und festzustellen, ob es in den vergangenen Wochen gelungen ist, die Motorenprobleme auszuräumen. Erst wenn es dem Team gelingt die Zuverlässigkeit dauerhaft in den Griff zu bekommen und regelmäßig Rallyes zu beenden, werden sich genug Erfahrungswerte sammeln lassen, um das Auto auch nachhaltig zu verbessern. Sollten sich bereits in Argentinien wieder WM Punkte ergeben, könnte Suzuki jene Serie fortsetzen, nach der das Team in diesem Jahr bei jeder Rallye WM Punkte erzielen konnten, in der mindestens einer seiner Piloten ins Ziel kam.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rallye & WRC-News

Suzuki leidet unter Motorenproblemen und dem Reglement.

Suzuki in Mexiko: Doppeltes Leiden

Erfreulich war aus Suzuki Sicht, dass Per Gunnar Andersson bis zu seinem Ausfall bei der Rallye Mexiko trotz mangelnder Testfahrten im Vorfeld gut mithalten konnte. So wären Punkte aller Wahrscheinlichkeit …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo