Führung zurück an Loeb: Fünfter Sieg anvisiert

, 06.03.2011

Sebastien Loeb ging am Samstag als Zweiter auf die Schotterpiste und holte sich mit 19,7 Sekunden Vorsprung wieder die Führung zur Halbzeit.

Citroen-Werkspilot Sebastien Loeb konnte seinen knappen Rückstand von 2,3 Sekunden auf Teamkollege Sebastien Ogier bereits in der ersten Wertungsprüfung des Samstags, Ibarrilla, in einen Vorsprung von 2,4 Sekunden umwandeln. Dieser vergrößerte sich nochmals als Ogier in SS12, Duarte, 15,4 Sekunden auf den siebenmaligen Weltmeister verlor. Loeb seinerseits konnte neben der ersten auch die Wertungsprüfung Leon Street Stage für sich entscheiden. "Es ist ein harter Kampf und es funktioniert recht gut", sagte Loeb nach seiner Halbzeitführung von 19,7 Sekunden zum Duell mit Ogier.

Ratlosigkeit bei Ford

Der Schwedensieger Mikko Hirvonen bleibt mit seiner Gestamtzeit von 2:20:56.8 Stunden weiterhin auf Rang drei. Allerdings vergrößerte sich sein Rückstand auf Ogier auf 1:23.3 Minuten. "Ich bin ein wenig überrascht", äußerte sich der Finne nach Leon Street Stage 2. "Ich weiß nicht, warum wir nicht mehr pushen und Zeit auf die [Citroens] aufholen können." Aufgrund des großen Abstandes hat Hirvonen den Sieg bereits abgeschrieben. "Ich will nur ohne Reifenschäden durchkommen. Wir werden das Auto verbessern, aber ich muss vorsichtig sein, denn Jari-Matti ist nicht weit hinter mir", erklärte der 30-jährige seine weitere Vorgehensweise.

Petter Solberg, der am Vortag noch mit einem Elektronik-Defekt zu kämpfen hatte und mit Platz 13 die Rallye Mexiko eigentlich zu Testfahrten benutzten wollte, setzte die Bestzeit in SS12 und SS13 und verbesserte sich so zur Halbzeit auf den sechsten Platz. " Ich hatte ein Problem mit der Handbremse", schilderte der Norweger, nachdem er Loebs Zeit um 5,6 Sekunden unterboten hatte. "Aber ich tue alles was ich kann. Du kannst nie wissen, vielleicht kommen wir noch auf das Podest, wenn andere Reifenschäden haben."

Mit derartigen Problemen kämpfte Ford-Werkspilot Jari-Matti Latvala, der während SS11 erneut mit einem Plattfuß hatte und 21,6 Sekunden auf Loeb verlor. Die Beschädigungen die er sich dadurch an der linken Front des Autos zugezogen hatte, waren allerdings nicht gravierend und so gelang ihm in Derramadero die drittschnellste Zeit, womit er nur 0,5 Sekunden hinter Loeb lag. "Jetzt gilt es nicht mehr die Strecke frei zu fahren und schon sind die Zeiten gleich", gab Latvala zu bedenken. Trotz dieser Zeit ist er sich allerdings der Meinung, dass er Abstand nach Vorne zu groß ist. "Ich hatte ein Problem mit dem Schalthebel und habe mit dem Runterschalten in den zweiten Gang gekämpft", schilderte Latvala weitere Probleme an seinem Fiesta.

Pleiten, Pech und Pannen

Unglücklich der zweite Tag der Rallye Mexiko auch für Stobart-Ford-Piloten Evgeny Novikov, der am Freitag noch überraschend auf Rang fünf lag. Nach einem Öl-Leck auf der Überführungsetappe zu SS13, konnte sein Team den Fehler nicht rechtzeitig entdecken und beheben, weshalb er zur Prüfung nicht antreten konnte.

Für Ken Block scheint die Rallye Mexiko verhext zu sein. Auf sein Problem während des Super-Specials, folgte am Samstag noch ein Dreher in SS12. "Ich habe versucht noch härter zu pushen und wollte zu viel. Zuschauer haben geholfen mich wieder auf die Strecke zu schieben. Das war mein erster richtiger Fehler dieses Wochenende", erklärte Block seinen Patzer. Auch Derek Dauncey vom Monster World Rally Team sah den Dreher nicht so eng. "Ken war gestern niedergeschlagen, aber wenn du die Super-Rallye-Zeiten wegnimmst, wären wir Fünfter", untermauerte er die Leistung des Amerikaners.

Übersicht zur Halbzeit, Tag 2:

1. Sebastien Loeb, Citroen 2:19:13.8

2. Sebastien Ogier, Citroen +19.7

3. Mikko Hirvonen, Ford +1:43.1

4. Jari-Matti Latvala, Ford +3:20.4

5. Henning Solberg, Citroen +5:47.2

6. Petter Solberg, Ford +7:26.8

7. Mads Ostberg, Ford +7:40.2

8. Nasser Al-Attiyah, Ford +8:21.8

9. Martin Prokop, Ford +9:11.3

10. Juho Hänninen, Skoda +10:16.9

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rallye & WRC-News

Ogier kämpft sich wieder an die Spitze

Ogier nach erstem Tag in Front: Erste Etappe an Ogier

Sebastien Ogier, der als zweiter mit 0,7 Sekunden Rückstand in den Nachmittag ging, konnte sich gleich zu Beginn des Nachmittags seine Führung zurückerobern. Zudem gelangen ihm die schnellsten Zeiten in …

Loeb gewinnt Vormittag

Vormittag an Citroen : Loeb schnellster in der Höhe Mexikos

Der Franzose Sebastien Loeb ging am Morgen mit 0,2 Sekunden Rückstand auf den Führenden nach SS1 Petter Solberg auf die Strecke. Als sechter konnte er von der etwas von Schotter befreiten Linie profitieren. …

Citroen dominiert den ersten Tag

Erste Etappe an Citroen : Loeb schnellster in der …

Der Franzose Sebastien Loeb ging am Morgen mit 0,2 Sekunden Rückstand auf den Führenden nach SS1 Petter Solberg auf die Strecke. Als sechter konnte er von der etwas von Schotter befreiten Linie profitieren. …

Kimi Räikkönen freute sich über seinen Start in die neue Saison

Räikkönen will noch mehr lernen: Mit Saisonauftakt zufrieden

Kimi Räikkönen war froh, dass er zur Rallye Schweden endlich wieder im Auto sitzen konnte und fühlte sich gut. "Das Wochenende war okay. Wir hatten keine größeren Verluste. Es sieht so aus als wären wir nah …

Sebastien Loeb war der Unglücksrabe im WRC-Aftakt

Hirvonen siegt beim Auftakt: Knappes Finale in Schweden

Die Saisoneröffnung 2011 wird als eine der spannendsten Rallyes in Erinnerung bleiben. Nur 15 Sekunden trennten Mikko Hirvonen, Mads Östberg, Jari-Matti Latvala und Sebastien Ogier beim Start in den …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo