Henning Solberg wechselt Beifahrer: Kein spezieller Grund

, 10.01.2010

Henning Solberg wird die Saison 2010 mit einem neuen Beifahrer bestreiten, nach neunjähriger Zusammenarbeit trennte er sich von Cato Menkerud.

Henning Solberg hat sich von seinem langjährigen Beifahrer Cato Menkerud getrennt. Der Norweger war seit 2001 zusammen mit Menkerud in der WRC angetreten und 2003 gemeinsam mit ihm ins Stobart-Team gewechselt.

"Es war meine Entscheidung und ich kann Ihnen keinen speziellen Grund geben, es ist einfach so, dass wir jetzt schon neun Jahre zusammenarbeiten. Es gibt keinerlei Probleme. Ich denke Cato ist einer der besten Co-Piloten der Welt und er hat in den gesamten neun Jahren keine einzige falsche Notiz vorgelesen - aber ich brauche etwas Neues und vielleicht ist es ein neuer Beifahrer. Ich muss einfach sehen, was mit einem neuen Beifahrer passiert, ich weiß, dass ich besser werden kann." erklärte Solnberg seine Entscheidung gegenüber der offiziellen WRC-Seite.

Menkeruds Nachfolger wollte Solberg noch nicht konkret benennen, dennoch scheint seine Entscheidung bereits vorangeschritten: "Wenn alles so läuft wie momentan geplant, werde ich nächstes Jahr eine Frau mit mir zusammen im Auto haben. Es wäre gut für mich und gut für den Sport, da momentan keine Frauen auf diesem Niveau antreten."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rallye & WRC-News

In der MotoGP sind mit Colin Edwards, Nicky Hayden und Ben Spies bereits drei US-Amerikaner unterwegs, in der WRC betritt Ken Block eher Neuland.

Ken Block: Focus in Europa & Fiesta in Amerika: …

Ken Block wird in der kommenden Saison mit Ford einige Einsätze in der Rallye-WRC bestreiten. Block, der 2005 zum "America Rookie of the Year" gewählt wurde und bei den X-Games bereits drei Medaillien …

Mikko Hirvonen konnte sich in den letzten Jahren deutlich auf Asphalt steigern, dennoch reichte es auch 2009 nur zu zwei 3. Plätzen auf diesem Belag.

Mikko Hirvonen mit umfangreichen Asphalttests: …

Bulgarien, Deutschland, Frankreich und Spanien. Gleich vier der 13 Rallyes werden in der kommenden Saison auf Asphalt ausgetragen. Das weiß auch Mikko Hirvonen, der in seiner Jagd auf die Weltmeisterschaft …

Mindestens vier Fahrer werden im nächsten Jahr im Fiesta S2000 antreten.

Martin Prokop wechselt von Citroen zu Ford: …

Nach Xavier Pons, Bernardo Sousa und Janne Tuohino steht nun der vierte Starter im neuen Ford Fiesta S2000 fest. Der amtierende JWRC-Champion Martin Prokop wechselt in den neuen S-WRC Cup. Der wird dabei …

Räikkönen ist zwar Neuling, aber einer mit hohen Zielen und Spaß am Rallyesport.

Sébastien Ogier freut sich auf Räikkönen: Kimi …

Zurückhaltung was die Erwartungen an Kimi Räikkönen betrifft mussten die Manager-Gebrüder Robertson des Finnen bislang selten üben. Doch in Anbetracht des bevorstehenden Wechsel von Kimi Räikkönen in die …

Neben dem Motorsport Business Forum war auch der WMSC nicht untätig.

WMSC gibt weitere Details bekannt: Turbomotoren und …

Bereits seit Ende Juni wurden nach und nach immer mehr Regeländerungen verabschiedet; nahm die zukünftige WRC ein immer konkreteres Bild an. Nun gab der WMSC weitere Details bekannt. Bereits ab Januar …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo