Hyundai präsentiert den WRC i20

, 27.09.2012

Der südkoreanische Automobilgigant möchte in der kommenden Saison an einigen Rallyes teilnehmen und ab 2014 die ganze Saison bestreiten

Auf der Paris Motor Show hat Hyundai das neue Rallye-Modell präsentiert. Der WRC i20 soll in der kommenden Saison an einigen Läufen zur Rallye-Weltmeisterschaft an den Start gehen, bevor man in der Saison 2014 dauerhaft teilnehmen wird. Seit 2003 ist der WRC i20 das erste Rallye-Auto von Hyundai. Damals wurde das Rallye-Programm von dem britischen Unternehmen Motor Sports Development ausgeführt.

"Die Rallye-Weltmeisterschaft wird als eine der spannendsten Sport-Serien der Welt angesehen. Es treffen Spektakel und Spannung auf Dynamik - die perfekte Beschreibung der Marke Hyundai", bemerkt Mark Hall, der bei Hyundai für die Europa-Geschäfte zuständig ist.

"Die Rallye-WM bietet für einen Automobilhersteller zudem die technologisch gesehen vielfältigste Herausforderung. Unsere Teilnahme soll die technische Klasse und die Haltbarkeit von Hyundai zeigen. Weiterhin soll die Teilnahme bei der Entwicklung von zukünftigen Personenkraftwagen helfen", schildert Hall, der dem Engagement vorfreudig entgegenblickt.

Zwischen 2000 und 2003 war Hyundai bereits in der Rallye-WM aktiv. Damals fuhren die Südkoreaner nur mäßige Erfolge ein. Mit dem i20 möchte man gegen die in Europa größten Konkurrenten - den VW Polo und den Ford Fiesta - antreten: "Nach dem Rückzug vom Motorsport im Jahre 2003 hat sich Hyundai ein Langzeitziel gesetzt und wollte in Europa ein WRC-Team aufbauen, das ein Rallye-Auto entwickelt. Der WRC i20 ist das Resultat."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rallye & WRC-News

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo