Matthew Wilson vor Rallye Polen: Erfahrungsvorsprung

, 23.06.2009

In Griechenland kamen Federico Villagra und Sebastien Ogier bis auf einen bzw. zwei Punkte an Matthew Wilson heran, in Polen könnte der Abstand wieder wachsen.

Bei der Rallye Griechenland verlor Matthew Wilson mit einem Öldruckproblem bereits am ersten Tag alle Chancen auf eine vordere Platzierung. Seine Geschwindigkeit an den folgenden Tagen stimmte ihn jedoch optimistisch. Am kommenden Wochenende kann er dabei auf einen weiteren Vorteil bauen, so bestritt sein Copilot Scott Martin die damals noch nicht zur WRC zählende Rallye Polen bereits im letzten Jahr an der Seite von Barry Clark.

"Die Rallye Polen dürfte eine große Herausforderung werden, aber ich freue mich darauf. Es ist gut, dass Scott sie bereits bestritten hat und weiß, was wir zu erwarten haben. Das sollte uns definitiv helfen. Der letzte Tag der Rallye Akropolis lief sehr gut für uns, also sehen wir dem kommenden Wochenende optimistisch entgehen." kündigte Matthew Wilson eine weitere Punktejagd an. In der Abwesenheit von Federico Villagra könnte dem Stobart Piloten in der Tat auch bei der Sicherung von Rang sieben in der WM ein großer Schritt gelingen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rallye & WRC-News

In Polen ist die Motorsportbegeisterung nicht erst seit Robert Kubica groß.

Vorschau Rallye Polen: Ein Neuling mit Tradition

Die Rallye Polen ist eine der ältesten Rallyes der Welt. Bereits 1921 wurde die sie zum ersten Mal ausgetragen, 2008 feierte sie bereits ihre 65. Austragung. Zuletzt diente sie 1973 als Qualifikationsrunde …

Krzysztof Holowczyc möchte bei der Rallye Polen im Stobart Ford für eine Überraschung sorgen.

Krzysztof Holowczyc dritter Stobart Pilot in Polen: …

Der dreifache polnische Meister Krzysztof Holowczyc wird bei der Rallye Polen neben Matthew Wilson und Henning Solberg einen dritten Stobart Ford pilotieren. Der 47-Jährige konnte zuletzt bei der Rallye …

Henning Solberg liefert sich in der WM ein enges Duell mit seinem Bruder.

Henning Solberg vor Rallye Polen: Schnell anpassen

Henning Solberg kämpfte in Griechenland nicht nur mit Setupproblemen, eine Kollision mit einem Felsbrocken und eine gebrochene Aufhängung beendeten am zweiten Tag alle Hoffnungen auf ein gutes Ergebnis. In …

Mikko Hirvonen feierte auf Griechenland den lang ersehnten ersten Saisonsieg.

Mikko Hirvonen vor Rallye Polen: Den nächsten Sieg im Visier

Mikko Hirvonen war der große Gewinner der Rallye Griechenland. Als einziger Werkspilot erreichte er das Ziel ohne nennenswerte Zwischenfälle und durfte seinen ersten Saisonsieg feiern. Durch Loebs Probleme …

Die Rallye Griechenland endete nach schwierigem Start noch versönlich für Latvala.

Jari-Matti Latvala vor Rallye Polen: Auf und Ab

Jari-Matti Latvala musste in Griechenland erfahren, wie schnelllebig die WRC sein kann. Nach der Rallye Sardinien noch gefeiert, schien er nach seinem Fehler am Freitag bereits wieder in die Kritik zu …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo