Vorschau Rallye Polen: Ein Neuling mit Tradition

, 23.06.2009

Nach dem neuen Layout der Rallye Griechenland erwarten die Piloten zum zweiten Mal in Folge unbekannte Etappen. Die Prüfungen versprechen eine schnelle Rallye.

Die Rallye Polen ist eine der ältesten Rallyes der Welt. Bereits 1921 wurde die sie zum ersten Mal ausgetragen, 2008 feierte sie bereits ihre 65. Austragung. Zuletzt diente sie 1973 als Qualifikationsrunde für die WRC.

Die Bewerbung für den WRC-Lauf liegt schon ein wenig zurück. Nachdem die Organisatoren Erfahrungen bei der Austragung der FIA European Rallye Championship (ERC) gesammelt hatten, wuchs der Wunsch nach einer WRC-Rallye. Doch die Asphaltetappen der ERC genügten nicht den Standards der FIA und so wurde entschieden, die Rallye auf Schotter zu verlegen. Rund um Mikolajki, im Norden Warschaus fand man die besten Bedingungen. Optimale Streckenverhätnisse, eine gute Infrastruktur und die wundervolle Landschaft um die Mazurian Seen gaben den Ausschlag. Es folgte die formelle Bewerbung bei der FIA und in den den Jahren 2006 und 2007 erhielt Polen den Status eines offiziellen WRC-Bewerbers. Für 2009 erfolgte schließlich die Aufnahme in den Rotationskalender der FIA.

Die grundlegende Route orientiert sich am Layout der letztjährigen ERC, wobei die Etappen die bislang schnellste Rallye dieses Jahres erwarten lassen. Um das Cutten in den vielen schnellen Kurven zu unterbinden, wurden allerdings zahlreiche Heuballen im inneren der Kurve platziert. Insgesamt erinnern die Bedingungen ein wenig an die Rallye Finnland, wobei die Rallye Polen über weniger Sprünge verfügt und trotz ihrer grundsätzlich hohen Geschwindigkeit einige engere Abschnitte aufweist. Der weiche, überwiegend sandige Untergrund dürfte währenddessen spätestens bei der zweiten Durchfahrt für tiefe Spurrillen sorgen. Sollte es regnen - was nach der derzeitigen Wettervorhersage durchaus möglich erscheint - könnte ein dann zusätzlich aufgeweichter Boden, die Fahrer vor weitere Probleme stellen.

Die Gesamtdistanz beträgt 1024,38 und 352 gewertete Kilometer. Insgesamt erwarten die Piloten neun Etappen, die jeweils zweimal ausgetragen werden. Darüber hinaus werden die Wertungsprüfungen von tausenden Fans gesäumt werden, die durch die Nähe zu Litauen und Weißrussland aus ganz Osteuropa kommen dürften.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rallye & WRC-News

Krzysztof Holowczyc möchte bei der Rallye Polen im Stobart Ford für eine Überraschung sorgen.

Krzysztof Holowczyc dritter Stobart Pilot in Polen: …

Der dreifache polnische Meister Krzysztof Holowczyc wird bei der Rallye Polen neben Matthew Wilson und Henning Solberg einen dritten Stobart Ford pilotieren. Der 47-Jährige konnte zuletzt bei der Rallye …

Henning Solberg liefert sich in der WM ein enges Duell mit seinem Bruder.

Henning Solberg vor Rallye Polen: Schnell anpassen

Henning Solberg kämpfte in Griechenland nicht nur mit Setupproblemen, eine Kollision mit einem Felsbrocken und eine gebrochene Aufhängung beendeten am zweiten Tag alle Hoffnungen auf ein gutes Ergebnis. In …

Matthew Wilson kämpft in der WM gegen Federico Villagra und Sebastien Ogier um Rang sieben.

Matthew Wilson vor Rallye Polen: Erfahrungsvorsprung

Bei der Rallye Griechenland verlor Matthew Wilson mit einem Öldruckproblem bereits am ersten Tag alle Chancen auf eine vordere Platzierung. Seine Geschwindigkeit an den folgenden Tagen stimmte ihn jedoch …

Mikko Hirvonen feierte auf Griechenland den lang ersehnten ersten Saisonsieg.

Mikko Hirvonen vor Rallye Polen: Den nächsten Sieg im Visier

Mikko Hirvonen war der große Gewinner der Rallye Griechenland. Als einziger Werkspilot erreichte er das Ziel ohne nennenswerte Zwischenfälle und durfte seinen ersten Saisonsieg feiern. Durch Loebs Probleme …

Die Rallye Griechenland endete nach schwierigem Start noch versönlich für Latvala.

Jari-Matti Latvala vor Rallye Polen: Auf und Ab

Jari-Matti Latvala musste in Griechenland erfahren, wie schnelllebig die WRC sein kann. Nach der Rallye Sardinien noch gefeiert, schien er nach seinem Fehler am Freitag bereits wieder in die Kritik zu …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo