Motorenreglement für 2011: Aus der Serie oder Homologation

, 16.03.2010

Das Ziel eines Weltmotors bleibt bestehen, bei der Konzeption des Motors haben die Hersteller zwei Möglichkeiten.

Bereits im letzten Jahr wurde beschlossen, dass in den neuen S2000 basierten Fahrzeuge ab 2011 1,6 Liter Turbomotoren zum Einsatz kommen werden. Nun nimmt das Reglement erste, genauere Züge an. Demnach darf ein Hersteller entweder einen aus der Serie stammenden Motor zum Einsatz bringen oder einen eigenen Motor gemäß der Super-2000-Spezifikationen homologieren lassen.

Darüber hinaus besteht weiter das Ziel eines Weltmotors, der es Herstellern ermöglichen könnte, einen Motor in verschiedenen Varianten auch in unterschiedlichen Rennserien einzusetzen. Hier scheint derzeit insbesondere eine Verbindung zwischen WRC und WTTC denkbar. Toyota und Volkswagen gelten dabei als Interessenten, doch auch Citroen oder Ford können so zumindest theoretisch ihr Engagement auf die WTTC ausdehnen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rallye & WRC-News

Die Rallye Deutschland kehrt nach ihrer Abwesenheit 2009 in dieser Saison in den Rennkalender zurück.

Rennkalender soll variabel bleiben: Kompromiss …

Wie bereits Ende der vergangenen Woche berichtet, konnte der Rennkalender für das Jahr 2011 beim letzten Treffen des WMSC noch nicht bestätigt werden. Wie autosport nun berichtet, scheint dafür der Wunsch …

Mikko Hirvonen würde seinen Sieg aus dem Jahr 2008 gerne wiederholen

Starterliste zur Rallye Jordanien veröffentlicht: …

Die Startliste zur Rallye Jordanien steht fest. An der Spitze gibt es wie erwartet keine Überraschung, so werden Sébastien Loeb, Daniel Sordo, Sebastien Ogier und Kimi Räikkönen erneut für Citroen und Mikko …

Bei Ford wird nach den Ursachen für die Probleme geforscht.

Ford nach Mexiko nicht ganz zufrieden: Probleme beim …

Den 2. Lauf zur Rallye-WM, der in Mexiko ausgetragen wurde, beendeten die Ford-Werkspiloten Mikko Hirvonen/Jarmo Lehtinen und Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila auf den Plätzen 4 und 5 und behalten somit die …

Kein zweiter Tag für Räikkönen in Mexiko.

Räikkönen - Fortschritte trotz Ausfall: Kimi 'rocks' Mexiko

Kimi Räikkönen ist schnell. Beim zweiten Lauf der Rallye Weltmeisterschaft beeindruckte der Finne nicht schlecht mit seinen Zwischenzeiten am ersten Tag, mit den Plätzen acht, sieben und fünf. Aber das Auto …

Sébastien Loeb durfte sich über seinen ersten Sieg in dieser Saison freuen.

Rallye Mexiko Tag 3: Sébastien Loeb mit 55. Sieg: …

Sébastien Loeb hat die Rallye Mexiko gewonnen und damit die WM-Führung übernommen. Gleichzeitig war es der 55. Sieg des Franzosen und vierte Erfolg in Mexiko in Folge. Nachdem sich Loeb gestern mit acht von …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo