Rallye Argentinien: 2000 Meter und kaltes Wetter

, 25.03.2008

Für die Rallye Argentinien sollte man einen dicken Pullover im Gepäck haben: es kann verdammt kalt werden...

Von Mexiko nach Argentienien - das ist mehr als nur ein Katzensprung. Für die Teams und Fahrer bietet die anstehende Rallye einen völligen Kontrast zur vorherigen: anstatt mit der Hitze und den Felsen Mexiko's muss man in Argentinien mit kühlerem Wetter und weicherem Schotter rechnen.

Die Argentinien-Rallye feierte ihr WM-Debüt 1980. Als Höhepunkt im doppelten Sinne gilt traditionell die Wertungsprüfung "El Condor", die auf einer Höhe von mehr als 2000 Metern startet. Auch die Prüfung "Giulio Cesare" sorgt mit ihrer gewundenen Streckenführung durch massige Granitfelsen immer wieder für spektakuläre Showdowns.

Durchgehend anspruchsvoll präsentieren sich die Wertungsprüfungen durch die malerischen Täler Punillia, Calamuchita und Traslasierra, die zu den schönsten und zugleich technisch anspruchsvollsten des Kalenders gehören. Neben diesen Klassikern trennen auch Prüfungen wie "Ascochinga", "La Cumbre" oder "Santa Rosa de Calamuchita" die Rallye-Spreu vom Weizen.

Bemerkenswert ist der Wechsel der Schotter-Charakteristik: Von glatten und schnellen Pisten, die eher mit Staub und Sand bedeckt sind, geht es teilweise über recht raue, steinige Pfade. Die Strecken sind eng und kurvig und bilden nach wenigen Durchfahrten schnell Spurrinnen aus. Zudem sorgt das wechselhafte Wetter im Südhalbkugel-Winter für manche Überraschung: Neben Kälte bis zum Gefrierpunkt ist besonders die "El Condor"-Prüfung für ihre dichten Nebelbänke berüchtigt.

2008 wird eine brandneue Super-Special im Stadion von Cordoba gefahren. Dort werden die Rallye-Asse an jedem Tag der Veranstaltung aufeinander treffen und kommen so auf insgesamt 21 Prüfungen und eine Distanz von 347,91 gewerteten Kilometern.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rallye & WRC-News

Suzuki will erneut in die Punkte

Vorschau - Suzuki: Zuverlässigkeit als Ziel

Nach dem Totalausfall in Mexiko strebt das Suzuki Team bei der Rallye Argentinien nach mehr Zuverlässigkeit. Neue Motoren wurden aus Japan eingeflogen und die Karosserie wurde im Frontbereich verstärkt um …

Auf nach Argentinien.

Vorschau - Subaru: Bereit den Aufwärtstrend fortzusetzen

Chris Atkinson war zweifelsohne die positive Überraschung der Rallye Mexiko. Nur die Wenigsten hatten ihm im Vorfeld zugetraut auf Augenhöhe mit Sébastien Loeb und Jari- Matti Latvala um die Positionen auf …

Citroen will siegen

Vorschau - Citroen: Top-Favorit braucht Top-Resultat

Für Citroen gibt es in Argentinien nur ein Ziel. Seit 2004 gelang es keinem Team Citroen in Argentinien zu schlagen und so wäre alles andere als der 5. Sieg in Folge wohl eine Enttäuschung. Dennoch zeigt …

Kann Ford wieder abheben?

Vorschau - Ford: Zwei potentielle Sieger

Mikko Hirvonen beendete die Rallye Argentinien im letzten Jahr auf dem dritten Platz und Jari- Matti Latavala gelang es damals sogar mit Platz vier sein bestes WRC Ergebnis zu egalisieren. Nicht zuletzt …

Villagra stellte sein bestes Ergebnis auf.

Privatteams in Mexiko: Zwischen Euphorie und Tagesgeschäft

Das zweitbeste Ergebnis der Teamgeschichte erzielt, das beste Ergebnis eines Fahrers eingestellt und einen Platz in der Konstrukteurs WM gutgemacht... wer das von sich behaupten kann, darf zu recht …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo